Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Stefan Jania

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    932
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Stefan Jania

  1. Ohne irgendwelche Bösheit, aber solche Beiträge sind einfach überflüssig. Was soll das? Hast Du es gelesen oder nicht? War es Facebook oder nicht? Stand es da oder nicht? Und welche Gruppe war es? 🙄 Es wäre schön einmal wieder etwas von Markus Wippel zu lesen. Ein Credit als "Executive Producer". Markus ist aber auch schon seit anderthalb Jahren hier leider nicht mehr aktiv. C'est la vie.
  2. The World Of Hans Zimmer https://www.arte.tv/de/videos/118188-000-A/the-world-of-hans-zimmer/ Direkter Link: hier
  3. Decca hat den Albumschnitt von Quest For Fire kürzlich digital veröffentlicht. Ist auch in HD erhältlich. Klanglich für mich wirklich die beste Wahl. Ein paar kleine Mängel der Milan-CD wurden da auch ausgebügelt. Die Universal-CD fand ich gar nicht so toll. Hatte ich hier mal beschrieben.
  4. Ich habe nicht mitgemacht. Der "spätere" Young interessiert mich nicht mehr so sehr. Ich fand es aber sehr befremdlich, dass auf einmal ein Multi wie Warner Classics im Spiel war. Der hat das Kickstarter-Gerummel bestimmt nicht gebraucht. Die Spender sind allerdings auch im digitalen Booklet gelistet.
  5. Ich lese den Thread in den letzten Tagen genauer durch. Wirklich gut. Als Tipp: sehr vieles kann man gleich mit einem Link auf das digitale Album unterstreichen. So auch hier..
  6. Zu DAS GROSSE FRESSEN gibt es immer noch einen 6-Minuten-Interview-Clip mit Sarde in der ARTE-Mediathek. Mittlerweile schon 8 Jahre alt. Mit Untertiteln. https://www.arte.tv/de/videos/069273-003-A/das-grosse-fressen-interview-mit-philippe-sarde/
  7. Der komplette FM-Dienst ist nun (für 3 Tage) noch einmal da.
  8. Da ich nach dem Tod von Thomas Müthing mehrmals gefragt wurde: hier noch einmal der komplette FM-Dienst. Nur für drei Tage. Marcus hatte oben schon vor Jahren versucht das übers Board zu machen. Hat leider nie stattgefunden. Runterladen und für spätere Generationen immer wieder hochladen. https://we.tl/t-HjWQ0mRGhM
  9. Für die Eigenlektüre. Die Booklets zu beiden Intrada-CDs gibt es bei MusicBrainz. https://musicbrainz.org/release/d87d559d-48f7-4e19-9971-aa85d9847e4b/cover-art https://musicbrainz.org/release/f39a506e-9b6c-4f00-bd84-40b52cc248dc/cover-art
  10. Nur noch bis Morgenabend in der Mediathek. https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtZjk0ZTJhNmQtZTI5MS00ZGUyLTgyODQtMzJlN2M0OTkwZjJh
  11. https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwODY4MzY Das ganze Konzert: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC80MTE3NDMyNDI4MTNfRjIwMjRXTzAwNTAyNkEwL3NlY3Rpb24vOTkwNzYxMTktNWU2Yy00MWFiLTg3MDEtYjkwNDRmNDVkMTcz
  12. Thomas war ein Jahr jünger als ich. Ich habe ihn nie persönlich getroffen, aber hatte wie andere hier Email-Kontakt mit ihm. Er und Thomas Karban (noch viel jünger verstorben) haben mich, obwohl wir alle im gleichen Alter waren, immer fasziniert. Ich war damals in meiner Fan-Blase, die beiden aber auf ganz anderem Niveau unterwegs. Thomas hatte vor einigen Jahren einmal von einer Gehirn-OP geschrieben und dass er sich deshalb an einiges nicht mehr so gut erinnern kann. Was uns am Ende dann dahinrafft, ist aber auch egal. Eine Bio von Thomas gab es einmal auf seiner Seite. Die finde ich heute da nicht mehr. Das Internet Archive vergisst allerdings nichts. https://web.archive.org/web/20160509210200/http://www.theviolinproject.de/fred museum.html Ruhe sanft.
  13. Ich habe mich vor ein paar Tagen in einem anderem Board registriert. JWFan. Kennen wohl ein paar hier. Was ich da dann wirklich zufällig gelesen habe, hat mir echt die Sprache verschlagen... https://www.jwfan.com/forums/index.php?/topic/34877-film-music-wiki-new-film-score-resource-editors-wanted/#comment-2011113 https://www.jwfan.com/forums/index.php?/topic/36758-introducing-fmdb-mapping-the-world-of-soundtracks-a-new-soundtrack-focused-database/&do=findComment&comment=2012233 Unser Board-Admin Marcus macht dort im Februar Werbung für die "fmdb", schreibt, dass er noch Backups der Scorepedia hat und sogar die Domain wieder registriert hat. Hier, in seinem eigenem Board, schreibt er seit langem gar nicht mehr. Mal ganz ehrlich: das sollte allen zu denken geben. Ich bin sehr enttäuscht, lege meine Mod-Tätigkeiten mit dem heutigen Tag nieder und wünsche dem Board noch viel Erfolg.
  14. Quartet hat die CD2 mit dem erweiterten Score nun digital veröffentlicht. https://www.qobuz.com/de-de/album/jacobs-ladder-original-motion-picture-soundtrack-maurice-jarre/kqo3sainc3wla
  15. Oder kleiner anfangen. Christopher Young hat z.B. gar keine digital-only-Option. Da fängt es bei $30 für eine CD an (zzgl. dann später Porto, Zoll, usw.). Bei Esterhammer ist das digitale Album mit $25 viel zu hoch angesetzt. Auch wenn viele immer noch eine physische CD haben wollen: das ist nicht mehr die Mehrheit.
  16. Die digitalen Episoden-Scores zu Folge 1-8 laufen insgesamt 7 Stunden 10 Minuten. Dazu dann das "Album" (2 Stunden 40 Minuten). Zum Score gibt es einen eigenen Wiki-Eintrag. Da steht nichts von weiteren Komponisten. Auch bei der GEMA findet man bislang nichts außer McCreary selber. Ja, finde ich auch merkwürdig. McCreary ist wie Zimmer, Beltrami und andere mehr heute doch eher "Factory". Wie schon oben geschrieben: ich habe mir aus dem Album einen 45 Minuten-Schnitt gebastelt. Reicht mir absolut. Preislich geht ging das 10CD-Set völlig in Ordnung, wenn man auf die Einzel-Preise der digitalen Alben schaut.
  17. Ein begeistertes junges Publikum hört Musik von, äh, wer war das nochmal,... ah, John Williams. Ein schöne Idee! Malte Arkona und die Orchester-Detektive Direkter Link in die NDR-Mediathek hier.
  18. Danke, Sebastian. Ich hatte mir eigentlich von denen, die es wissen, immer dezente Antworten erwünscht, damit andere weiter raten können. Da hat sich meine Arbeit nun wieder richtig gelohnt. Peter kam gar nicht zum Einsatz. Meinerseits ist hier im Thread Schluss. Ich bin kein Alleinunterhalter fürs Board.
  19. Alles gut. Ich bin übrigens nur Mod, nicht Admin. Ich kann z.B. gar nicht "löschen", sondern Beiträge nur "verstecken".
  20. Da bin ich ein paar Tage weg und hier passiert absolut nichts mehr. Schade. Lighthorsemen war natürlich richtig. Ich schließe meinerseits nun mit meiner oben schon angekündigten Auftragsarbeit. @peter-anselm Petrus, bitte übernehmen. petrus.mp3
  21. Zwei weitere neue Filmmusik-Dokus zum ähnlichen Thema auf 3sat. Vienna in Hollywood - Pioniere der Filmmusik https://www.3sat.de/kultur/musik/vienna-in-hollywood-pioniere-der-filmmusik-100.html Austria in Hollywood - Komponieren für die Traumfabrik https://www.3sat.de/kultur/musik/austria-in-hollywood-komponieren-fuer-die-traumfabrik-100.html Direkte Links zum Download: hier und hier.
  22. Seit gestern schon digital von Intrada. https://www.qobuz.com/de-de/album/the-lady-in-red-james-horner/lrjlnyvmzyoca
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung