Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Stefan Jania

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    932
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Stefan Jania

  1. CDRs on demand sind, auch ökologisch, ganz großer Unfug. Lossless kaufen, selber brennen (wer's braucht). Ist günstiger und spart Porto. https://www.qobuz.com/de-de/album/rangers-of-the-lost-ring-original-motion-picture-soundtrack-panu-aaltio/ggnhw0gkvqdmb
  2. Been there, done that. Vor dreißig Jahren. Die CD war unter den ersten, die ich vor über zwanzig Jahren bei Ebay abgestoßen habe.
  3. Filmmusik: 3841 CD-Alben, 513 LP-Alben. Vor einem Monat war es noch eine CD mehr, aber so ein mit Machete bewaffneter Maskenträger ist mir doch abgehauen. Zuletzt wurde er auf der A1 nördlich von Remscheid gesehen. Für unmoralische Angebote bin ich immer offen.
  4. Hilarious. Mit den richtigen Unterlagen und gesundem Menschenverstand ging das problemlos. Das Thema ist hier aber völlig off-topic. Wenn Du meinst, dass YouTube die Quelle Nr. 1 in Steuerfragen ist: okay.
  5. Ein digitales 16bit/44kHz Master vielleicht nicht. Wobei zum In-den-Schrank-Stellen ist das absolut okay. Aber ein digitales 24bit/192kHz Master ist dann doch etwas Anderes.
  6. I did not provide any smiley (myself), but I did provide some kleingedrucktes. perhaps his/her batteries in the ironydetector were empty? who knows? let's see: nine postings since 2014. some kind of automatic writing machine?
  7. Danke, Disney! https://www.netzwelt.de/serien/willow/215259-willow-kurzes-comebackdisney-plus-serie-staffel-abgesetzt.html
  8. Klare Zustimmung. Aber das steht auch nirgendwo. Aber ab diesen oben genannten Grenzen wird es eben an das Finanzamt weitergeleitet. Und das prüft und fragt dann eventuell lästigerweise nach. Daher stehen auch Tipps in den Links (z.B. das Pflegen eines "Tagebuchs"). Da muss jeder selber entscheiden, was er macht. Und ob er zum Steuerberater geht. Der macht das ja nicht kostenlos und dessen Obulus überschreitet vielleicht auch das, was das Finanzamt unter Umständen einfordert.
  9. Wer den Score nicht kennt: Ich kann mit reiner Klaviermusik leider gar nichts anfangen. Kriege ich Nasenbluten von. So habe ich die alte Intrada wahrscheinlich auch nur einmal gehört. Damals wie auch heute: Fehlkauf. 😇
  10. Und seit heute wieder da. Nun, wie es sich gehört, ohne "The Adventures Of Conan". https://www.qobuz.com/de-de/album/conan-the-destroyer-original-motion-picture-soundtrack-basil-poledouris/gvycrxdz2hetc Wie sagt man aber: der frühe Vogel fing schon den Wurm. Oder so ähnlich.
  11. Und all das auch nur, weil sich jemand hier extra angemeldet hat, um diese Diskussion zu starten. Ein Schelm, wer jetzt Böses denkt.
  12. Nach gut drei Monaten schließe ich Dein Support-Ticket wg. fehlender Rückmeldung. War Dir dann wohl doch nicht so wichtig.
  13. Du musst Dich nicht mehr fragen. Hat sich erledigt. Backlot hat das Album gelöscht. Die hatten aus Versehen das Master der Intrada-Wiederveröffentlichung vom Mai 2025 erwischt, auf dem "The Adventures Of Conan" von "newly discovered tapes" zu finden sein wird. Achtung: dieses Posting enthält Ironie.
  14. Hm, die Tracktitel des "Anhangs" habe ich schon einmal gelesen. Ist die Musik zum Bühnenspektakel "The Adventures Of Conan". Die gab's neben der Tadlow-Neueinspielung bislang original nur auf der "Promo" von Supertracks.
  15. Conan: The Destroyer ab Morgen digital von Backlot. Mit 4 weiteren Tracks. Hier der Link aus Neuseeland, wo heute schon Morgen ist. https://www.qobuz.com/nz-en/album/conan-the-destroyer-original-motion-picture-soundtrack-basil-poledouris/a6j0gpo5kej7b
  16. Diese 44-Tracks-Fassung nun auch digital von Backlot. Neben der schon länger erhältlichen älteren 33-Tracks-Fassung, die Varèse veröffentlicht hatte.
  17. Gehe ich stark von aus. Das Steuertransparenzgesetz will eben unterscheiden: wer ist privater Verkäufer oder wer macht das gewerblich, hat aber ein Gewerbe nicht angemeldet. Die Grenze liegt nun bei 30 Verkäufen bzw. 2000 Euro pro Jahr pro Plattform.
  18. Stefan Jania

    Ebay 2023

    Dieses Jahr nicht mehr zu viel bei Ebay verkaufen. Und nicht mit viel Profit. So schön es sein mag, dass Ebay laut Pressemeldungen ab nun auf Einstellgebühren und Provisionen für private Verkäufer verzichtet.... https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/ebay-gebuehren-101.html ...die Meldepflicht beim Finanzamt könnte für einige Privatverkäufer aber ziemliche Überraschungen bringen. https://www.heise.de/news/Ebay-und-Co-Portale-melden-Finanzaemtern-jetzt-Verkaufsaktivitaet-7488472.html
  19. Naja, der Score zu Cocaine Bear von Mothersbaugh ist nun raus. Belanglos. Der Film ist also wirklich keine Erzählung der wahren Geschichte, sondern eher ein Remake des mutierten Bären aus Prophecy von 1979. Musik damals von Rosenman. Das waren noch andere Zeiten. Und Prophecy hatte bessere Lacher.
  20. Das meinst Du nun wie? Man könnte sagen: ja, ist ein Computerspiel, so kommt es aus dem Computer. Auch jedes Gerät, das digitale Daten für uns hörbar macht, enthält einen Computer (einen DAC oder auch DAU). Das knapp 2-stündige Score-Album ist meiner Meinung nach zu 95% orchestral. Siehe auch das von Dir gepostete Video. Auf dem "Study Themes"-Album scheinen mir die elektronischen Demos zu sein. Auf dem Score-Album hat mich besonders die Musik von J. Scott Rakozy echt überrascht. Klingt sehr nach Williams. Besonders die lange "Broom"-Sequenz. Die Themen von Williams werden allerdings im Score nur gering angedeutet. Wäre dann wohl zu teuer geworden.
  21. Lalo Schifrins Musik im Konzertsaal, frisch bei Arte. https://www.arte.tv/de/videos/104533-016-A/lalo-schifrin-mission-impossible/ Direkter HD-Link: https://arteconcert-a.akamaihd.net/am/concert/104000/104500/104533-016-A_SQ_0_VO_07434444_MP4-2200_AMM-CONCERT-NEXT-60671863429700_1z1QfDkjzb.mp4
  22. Ich weiß nun nicht, was ein so reißerisches Cover mit der Geschichte eines armen Bären zu tun hat, der 1985 an gefundenem Kokain gestorben ist. Der Score kommt Ende Februar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung