Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Stefan Jania

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    932
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Stefan Jania

  1. Diejenigen, die über 100 Beiträge haben, haben die Musik womöglich. Diejenigen, die unter 100 haben, scheitern aber an dieser Hürde. Die finde ich übrigens sehr gut. Wenn ich an Peters und meine Verlosungen zur Adventszeit vor einigen Jahren hier denke: da war sehr viel mehr Dampf auf dem Kessel. Und die Hürden waren damals weitaus geringer. Posten lohnt sich also! 👍
  2. Dank Urlaub habe ich mir vorgestern noch einmal den alten Film angesehen und gestern en block die bisherigen vier Folgen der Serie. Was für eine Enttäuschung! Zäh und absolut witzlos. Der Film hat ja reichlich Witz - eigentlich schon viel. Davon finde ich hier nix. Aber Sub-sub-Stories, bei denen ich mir gedacht habe, für was war das jetzt gut, außer im Drehbuch noch fünf bis zehn Minuten zu füllen? (z.B. die Holzfällerinnen in Folge 3). Der Film war schon die bedingt peinliche Lucas-Variante des Herrn der Ringe, die Serie will nun noch düsterer wirken, noch mehr Mordor. Das macht sie, interessiert mich zumindest aber leider gar nicht. Die letzten Folgen schaue ich mir zwar noch an, allein um zu wissen, warum ich das gemacht habe und wie es ausgeht. Aber einen "Irgendwann-Nochmal-Ansehen"-Effekt gibt es für mich nicht. Musikalisch: typischer Standard-Howard auf Autoplay in Episode 1 bis 3, nur minimale Zitate vor Horner (die meisten noch im Prolog, in dem der Film nacherzählt wird). Vom Rodzinski-Score im vierten Teil blieb bei mir nichts hängen.
  3. Wem die etwas über 30 Minuten Score des Silva-Album zu wenig sind, der findet aktuell von Amazon eine FYC-Seite mit der kompletten Musik. https://www.consideramazon.com/the_english_music
  4. Wie? Ein Set mit der Musik zu Avatar 1, Avatar 2, Avatar 3, Avatar 4 und Avatar 5? Wie geil ist das denn! *duckundweg*
  5. Wobei John Beals The Funhouse weltweit schon seit acht Jahren in digitalen Gewässern rumdümpelt. Ob offiziell, grau, boot. Egal.
  6. Musikalisch wirklich fein. Viel Poledouris-Americana. 😄 Mochte die CD immer. Die Serie habe ich leider nie gesehen. Hat sich damals hier kein Sender getraut. Bei YouTube findet man was, aber ob ich mir das mit 14+ Stunden in der Qualität anschauen möchte, weiß ich nicht. War und bin eh kein begeisterter Serienschauer. Inhaltlich heute vielleicht ebenso aktuell wie seinerzeit. Leider. Musikalisch aber weitaus interessanter als der zweite Conan, der gerade von irgendeinem Sammlerlabel veröffentlicht wurde. 😇 Die Original-Cover der damaligen CD-Ausgaben waren schon nicht so doll. So auch seinerzeit bei den Prometheus-Wannberg-Promos viel Public Domain. Aber die neuen... Weia!
  7. Schon erstaunlich, wie viele ehemalige Promos, Graubereichstitel und eventuell doch offizielle Sachen aus den Häusern BSX, Supertracks oder Prometheus aktuell digital kommen. Ford Thaxton ist sehr aktiv. Joe Harnell und Ken Wannberg sind nun durch. Von Graeme Revell kam kürzlich die alte Supertracks-Promo mit Pitch Black und Bride Of Chucky und nun ist Basil Poledouris dran. Amerika und Fire On The Mountain sind schon raus. Bestimmt kommt bald noch mehr von ihm (Amanda?). Eines zeichnet diese Veröffentlichungen (auch die von Wannberg) besonders aus: das Public Domain Cover Design ist hässlich wie die Nacht.
  8. Abseits von Avatar, Willow oder Pale Blue Eye gibt es diese Woche noch anderes, was das Anhören lohnt. Blueback zum Beispiel. Sehr schöne Musik von Nigel Westlake. Traumhaft entspannend. Mit Gedanken an all die Fische, die heute in Berlin beim Platzen des Sealife Aquariums gestorben sind.
  9. Preview gelöscht, da nun auch bei uns auf Spotify.
  10. Dank VPN nach Neuseeland, wo heute schon Morgen ist: Klingt für mich nach old-school Shore. Preview des letzten Tracks "The Academy" des 48-Minuten Albums. Bis Morgen, dann ist es auch hier bei Spotify. 18 - The Academy.mp3
  11. Melde Dich dann mal. Diese "Fehlerseite" finde ich wirklich heftig.
  12. Ups, hihi. Ja, aber auch das nicht.
  13. Naja, beide Pinocchios sind zwar nett im Ohr, aber oscarwürdig?
  14. Danke für den Hinweis und sorry, dass ich Dir geholfen habe. Schön, dass es hier im Board eine schöne Funktion wieder gibt.
  15. Ich weiß nicht, ob ich es vorher übersehen habe: man kann jetzt User wieder auf eine Ignorier-Liste setzen. Klappt. Habe ich gerade mit einem alten Board-Troll getestet. Und schon muss ich den nicht mehr lesen. Geht aber nicht bei Administratoren. Einfach mit der Maus über den Namen des Users in einem Beitrag gehen. Dann erscheint unten rechts "Benutzer ign...". Wer mich also nicht mehr lesen mag: klick!
  16. Wow. Heftig. Das ist echt interessant! Deine IP-Adresse passt Filmtracks nicht. Warum auch immer. Kannst Du wohl nichts für (und auch nichts gegen machen). Du könntest Opera (als Browser) mal installieren und dort das eingebaute VPN-Feature aktivieren. Damit hast Du ausgehend eine ganz andere IP-Adresse, ist aber schnarch langsam. Ob sich der Aufwand für die Seite lohnt, weiß ich allerdings nicht. Oder Deinen Router mal neu starten. Normalerweise bekommst Du dann eine neue IP. Oder:
  17. Stefan Jania

    Star Trek

    In der letzten Zeit hat Paramount Stück für Stück den Soundtrack zur ersten Staffel auf fast vier Stunden aufgeblasen (93 Tracks! Das Spotify-Plugin im Board listet maximal 50)... ...und nun kommt "Vol. 2".
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung