-
Gesamte Inhalte
932 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Stefan Jania
-
Ganz grob geschossen: weil im Programm nun die Musik für die etlichen Deleted Scenes mit dabei ist. Ein Beispiel ist "False Image". Der Track ist in dem Deleted Scenes-Video unten ab 4:44 zu hören. Der Track war zwar auch auf dem alten Album, aber ob die Szene im Film war, weiß ich nicht. Den tue ich mir nicht mehr an. Bei DVDs auch PAL-Speedup berücksichtigen. Das erklärt aber keine 11 Minuten, höchstens um die 3 bis 4.
-
Business/Industrie Paul Morgan vertont JUDGE DREDD
Stefan Jania antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Jetzt auch als Deluxe mit fast 90 Minuten. Neu sind nur Remixes und Piano-Solos. Aber der Score hat wohl Fans. -
Hui Buh und das Hexenschloss von Egon Riedel
Stefan Jania antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich muss sagen: ich habe nur die 10-minütige Suite durchgehalten. Klingt alles nach Billig-Synth. Schade. Der erste Hui-Buh hatte noch das Bayerische Staatsorchester. -
Hui Buh und das Hexenschloss von Egon Riedel
Stefan Jania antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Jo, jetzt geht's wieder. Bei Dir sehe aber keine Titel. Bei mir sind die jetzt da. Egal. Album ist raus. Fünftes Edit: jetzt auch bei Dir Titel. Spotify war wohl gerade unpässlich. -
Hui Buh und das Hexenschloss von Egon Riedel
Stefan Jania antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hui...... Buhuhuhuhuh.... ? -
veröffentlichung Nathan Johnson - Knives Out
Stefan Jania antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Erste Single zum zweiten Benoit Blanc-Film: Glass Onion. -
Pinocchio von Alexandre Desplat
Stefan Jania antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die ersten Singles. Zündet bei mir mehr als Silvestri. Interview: https://variety.com/2022/artisans/news/pinocchio-alexandre-desplat-guillermo-del-toro-wood-instruments-1235428361/ -
Ich fand den Beitrag von Daniel Lopatin zur "The Viewing" Episode herausragend. Lopatin (aka Oneohtrix Point Never) schreibt auch Musik für The Weeknd (für die, die sich in der aktuellen Popmusik etwas auskennen). Er trifft das Setting (1979) haargenau. Etwas Carpenter-like. Und die Musik ist überwiegend Source-Musik. Sie spielt eine große Rolle. Die Charaktere in der Episode unterhalten sich sogar über die Musik, da sie eigens für den Peter Weller-Charakter geschrieben wurde - und es sie nicht auf Album gibt, wie man erfährt. Die Episode war gut gefilmt (Regie: Panos Cosmatos, Sohn von George P. Cosmatos). Verschwommen, viele Micropixelblitze. Im ganzen aber fand ich "Guillermo del Toro's Cabinet of Curiosities" als Serie sehr fad. Extrem langatmig. Die Geschichten der Folgen hätte man mit 15 bis 30 Minuten weniger durchaus straffer erzählen können. Ich kann keine Folge als "die beste" herausstellen, nur "The Outside" steht für mich am anderen Ende als Schlusslicht. Musikalisch war es dennoch durchaus interessant viele mir unbekannte Komponisten zu hören.
-
Vielleicht sollte man den "About Me"-Freitext-Bereich einfach sperren. Andererseits: wer klickt außer mir da überhaupt drauf?
-
veröffentlichung Marvel: Michael Giacchino - Werewolf By Night
Stefan Jania antwortete auf Stefan Janias Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei Disney+ gibt es nun passend zum Film eine 54-minütige Giacchino-Doku: Director By Night. -
veröffentlichung Marvel: Michael Giacchino - Werewolf By Night
Stefan Jania antwortete auf Stefan Janias Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das Album wurde jetzt noch um vier Tracks mit insgesamt sechseinhalb Minuten ergänzt. Aber nichts, was man noch zusätzlich gebraucht hätte. Big Shoes To Fill Two Lefts Make A Right All The World's A Cage World's Worst Makeover -
Das SACD-Format stirbt doch auch. Hi-End gibt es heute überwiegend digital mit fantastischen Auflösungen. Und auch in 5.1. Beispiel. Auf Wikipedia im Artikel zur SACD: Ich habe ein paar SACDs hier, weil Varèse die CDs als SACD-Hybrid produziert hat (ich glaube drei: Timeline, Star Trek Nemesis, The Great Train Robbery). Ich kann zwar den individuellen Wunsch verspüren, eine Musik in 5.1 zu hören, auch wenn sie von einem 25 Jahre alten Masterband stammt, aber enttäuscht würde ich echt nicht sein. Es gibt heute nicht mehr so viele Käufer für Filmmusik-CDs von Nischenlabeln, warum sollte gerade Intrada, die niemals eine SACD veröffentlicht haben, das jetzt noch machen? Die bekommen viele CD-Veröffentlichungen heute schon nicht mehr los. Siehe auch hier...
-
Eine gepresste Black Adam-2CD kommt aus Japan von Rambling. O mei. https://arksquare.net/detail.php?cdno=RBCP-5751
-
Kevin Kiner - Tales of the Jedi (Serie)
Stefan Jania antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Stefan Jania antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Nö, not crazy. Geht mir auch so. Da ist der große Faktor "Zeit". Ich habe kaum die Zeit eines der expandierten Alben mit 70+ oder 80+ oder 90+ Minuten Musik am Stück durchzuhören. Da gehe ich sehr oft auf die alten Albumfassungen zurück. Alles Wichtige auf 30-40 Minuten. Und ich gehe wirklich auf die "alten" Fassungen zurück, obwohl viele neue CDs ja ein an neue Hörgewohnheiten angepasstes Remastering des alten Albums mit sich bringen. Nerdy war ich echt beim alten Album von Blade Runner in der (orchestralen, für die, die das nicht kennen) Einspielung des New American Orchestras. Meine olle CD aus den späten 80'ern hat im ersten Track so bei 2:21 einen ganz leisen digitalen Click, den ich von der LP nicht kannte. Hat mich immer geärgert. Jahre später habe mir eine neue Pressung der CD nochmal gekauft. Argh. Derselbe Click. CD gleich wieder rein zu Ebay. Vor ein paar Jahren habe ich mir gedacht, kaufe Dir das Album doch digital. Super: kein Click! Aber, scheiße, auf der digitalen Fassung fehlen die ersten zwei Sekunden des Tracks (siehe unten). Merkt man nicht, wenn man die CD-Fassung nicht kennt. Im Endeffekt habe ich mir dann von meiner CD-Version den Anfang davor gebastelt. Ja, ich bin ein Nerd, und ich stehe dazu! ? -
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Stefan Jania antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Schön, dass Du die noch gefunden hast. Wir hatten vor ein paar Tagen kurz gemailt. Das war ein wirklich feines Set. War eigentlich noch der Ausfalt-Kalender für 2000 mit dabei? Das ist so ein Gimmick, das viele "normale" Hörer wohl später einfach wegwerfen. Das neue Millennium fing trotzdem erst am 1.1.2001 an. -
Andor - Nicholas Britell
Stefan Jania antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ach herrjeh. Nee, also Appetit macht das ja echt nicht. Die letzten Star Wars-Serien (Boba, Kenobi) habe ich auch erst gesehen, nachdem alle Folgen verfügbar waren. Ist vielleicht was für den kalten Winter - sofern wir alle noch Strom und Internet haben. -
Wartungsarbeiten ab dem 8. August 2022
Stefan Jania antwortete auf horner1980s Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Auf die drei Punkte oben rechts in Deinem Beitrag klicken. Die Funktion zum Bearbeiten ist aber nur 15 Minuten verfügbar.