-
Gesamte Inhalte
932 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Stefan Jania
-
Schade. Das Album von Hollywood Records zu Carter Burwells The Banshees Of Inisherin spiegelt mehr oder weniger die FYC-Fassung. Zwar drei Minuten länger, ein wenig wurde kombiniert, aber ansonsten viele kurze Tracks. Dennoch sehr schöne Musik von Burwell. Wer z.B. Mr. Holmes mag, der wird den Score hier auch mögen.
-
Daniel Hart - Interview with the Vampire (Series)
Stefan Jania antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Stimme Dir da absolut zu. Die erste Hälfte des Albums habe ich heute Morgen zum Kaffee gehört, den Rest in der Mittagspause. Eine wunderbare symphonische Musik. Läuft die nächsten Tage mit Sicherheit öfters durch! -
Lakeshore bringt zur Netflix-Anthologie Cabinet Of Curiosities von Guillermo del Toro ein Album. Komponisten sind unter anderem Christopher Young, Jeff Danna und Jed Kurzel. Ich habe bisher nur die 10 Minuten von Young gehört (Tracks 11-13). Wieder recht, äh, speziell. Den Rest höre ich erst nach Sichtung der Serie.
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Stefan Jania antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Ja. Es gibt so viele Fan-Bootlegs, wo jeder nur erdenkliche Schnipsel draufgepackt wurde. Dann mit vier, fünf oder sogar mehr CDs. Wenn ich meine Dosis Blade Runner brauche, gehe ich meist auf die alte Fassung des New American Orchestras zurück (oben links bei Dir), die ich schon seit dem Flimstart habe. Reine Nostalgie. -
Daniel Hart - Interview with the Vampire (Series)
Stefan Jania antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Stefan Jania antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Die Edgar Rothermich-Fassung hast Du nicht? Die finde ich gar nicht übel. Im Prinzip das lausig klingende Off World-Bootleg neu eingespielt. Inklusive der Soundeffekte in "Deckard's Dream". ? -
Wartungsarbeiten ab dem 8. August 2022
Stefan Jania antwortete auf horner1980s Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Kann man eigentlich abstellen, dass Zitate jetzt immer manuell aufgeklappt werden müssen? Das macht Copy/Paste-Threads nun noch hässlicher. Beispiel: -
Andor - Nicholas Britell
Stefan Jania antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ein 50-Minuten-Album zu Episode 1-4 kommt Morgen von Disney. Habe bisher nichts von der Serie gesehen. Mal schauen, ob das Album meinen Appetit weckt. Ich höre auf jeden Fall bei Spotify rein. -
Alles Gute zum 67. Geburtstag. Schönes Interview von vor ein paar Tagen... Schade, dass unser größter Thomas Newman-Fan hier schon lange nicht mehr schreibt.
-
Bernard Herrmann CBS Radio Scores (Christopher Young, Erzähler)
Stefan Jania antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Seit Montag gibt es von New Discovery eine Neueinspielung von Walking Distance, für mich die schönste (und oft eingespielte) Musik der Twilight Zone. Kann ich erst heute Abend anhören. MP3 geht ja kostenlos. https://newdiscovery.bandcamp.com/album/the-twilight-zone-walking-distance EDIT: Duh, merke gerade: das ist ein "Reissue". Das Teil habe ich schon seit zwei Jahren auf der Platte. Neu ist nur das Cover. Ich bin reingefallen! Sorry. ? -
Suche "I cannibali" von Ennio Morricone (Digitmovies)
Stefan Jania antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
Gern geschehen. Die Chor-Passagen von I CANNIBALI erinnern mich übrigens etwas an NAVAJOE JOE. Geht bestimmt aber nur mir so. m.mp3 -
veröffentlichung Walt Disney Records: Alan Silvestri: PINOCCHIO
Stefan Jania antwortete auf SilvestriGirls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Alan Silvestri und Glen Ballard im 35-Minuten-Gespräch mit Jon Burlingame in der neuesten Folge des "For Scores"-Podcast. https://www.podtrac.com/pts/redirect.mp3/traffic.megaphone.fm/ESP1237173539.mp3?updated=1666116310 -
Suche "I cannibali" von Ennio Morricone (Digitmovies)
Stefan Jania antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
Als kleiner Tipp: diese Digitmovies-CD von 2009 hat den alten Monoton extrem aufgehallt, um stereo zu wirken. Eine Unart vieler italienischer Veröffentlichungen alter Scores. Die reine Monofassung gab es 2019 als Doppel-LP und seit letztem Jahr digital von Decca Classics. Mit weiteren 15 Minuten an Versionen von "Cannibal" - wer die denn noch braucht. Im trockenen Mono der 2019'er Version klingt es, finde ich, aber besser. -
Ich kann nur für das 160-Minuten-"Season 1"-Album sprechen und die Musik in der Serie. Die Alben mit Musik zu den einzelnen Folgen interessieren mich nicht. Auf dem langen Album gibt es viele Stücke, die McCreary extra dafür auskomponiert hat. Beinahe Williams'sche Konzertstücke. Die kamen so nicht in der Serie vor. Und genau daraus habe ich mir auch mein eigenes 45-Minuten-Album gebastelt. Für mich ist da alles drin. Shores Thema ist noch nicht einmal mit dabei. Das war für mich das Überflüssigste an der Musik überhaupt.
-
Zurück zu den Übersetzungen. In einigen Threads, ich nehme an die mit sehr vielen (wie vielen?) Beiträgen, steht am rechten Rand so ein hässlicher Statistik-Kasten. Da ist noch einiges in Englisch. Ich finde aber, der ganze Kasten kann weg. Er engt die Beiträge im Thread horizontal ein. Eventuell reicht es, die Anzahl der Beiträge, ab denen er erscheinen darf, in Richtung unendlich zu schrauben.
-
Eine weise Entscheidung. So etwas probiert man vorher auch auf einer Test-Instanz eines Boards aus. Nie direkt auf einem Live-System. Und dann müsst ihr Euch entscheiden, ob ein Dark Mode wirklich gewollt ist. In anderen Boards, die ich besuche, kann man zwar die unterschiedlichsten "Themes" einstellen, von normal, dark über leicht-rosa bis blau-kariert. Das führt aber dann dazu, dass manche Beiträge, die unter einem bestimmten Theme geschrieben und formatiert (besonders die Farbe) worden sind, unter anderen Themes wirklich scheiße aussehen.
-
Top. Danke, Oli! So wurden mit einem Fingerschnipps einige Fehler korrigiert und nicht vorhandene Übersetzungen nachgepflegt, die mehr als drei Jahre existiert haben. ? Wenn man nun Korinthenkacker wäre, könnte man vielleicht gelegentlich einmal leise anmerken, dass da noch ein Deppenapostroph drin ist. Beispiel zu oben: korrekt wäre "Krabat antwortete auf Bernd Junkers Thema in Off Topic".
-
Daniel Hart - Interview with the Vampire (Series)
Stefan Jania antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Klar. Nächsten Freitag.