Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

danecos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    815
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von danecos

  1. Ich habe mir vor kurzem "The Prestige" angeguckt und ich muss den vorangegangen Meinungen zustimmen. Thematisch bietet der Film etwas Unalltägliches, lässt nämlich hinter die Kulissen der Zauberkünstler des ausgehenden 19. Jahrhunderts schauen. Der Film ist wirklich spannend bis zum Ende. Die Charaktere sind hervorragend dargestellt und ein filmischer Sog geschaffen worden, der mir schon lange gefehlt hat. Christopher Nolan wird noch einer der ganz großen Regisseure, er hat nicht nur sehr gute Ideen auch seine Inszenierungen sind blendend. So fallen auch manche technische Unmöglichkeiten(Tesla) nicht auf. Die Grenze zwischen Fiktion und Realität verwischt. Schon mit "Memento" hat sich Nolan meiner Meinung nach als einer der kreativsten Köpfe auf dem Regiestuhl bewiesen. Ein Film der durch seinen Schnitt die Krankheit des Hauptdarstellers(fehlendes Kurzzeitgedächtnis) auf den Zuschauer überträgt, ist einer der Innovativsten der letzten Jahre. Mit "Batman Begins" hat Nolan bewiesen, dass er auch großes Mainstreamkino erschaffen kann. Unbedingt muss ich mir noch "Insomnia" anschauen. Ich glaube Nolan könnte zu meinem Lieblingsregisseur werden(Neben Spielberg, Fincher und Scorsese).
  2. Alan Silvestri Night at the Museum Partick Doyle Eragon John Williams Angela`s Ashes John Williams The Witches of Eastwick Julian Nott Wallace and Gromit and the Curse of the Were-Rabbit
  3. danecos

    Film Screenshots

    Ich gebe ab. Keine Zeit.
  4. Ich weiß. Trotzdem ist es eine Frechheit sowas zu produzieren und dann auch noch auf den OST zu pressen!
  5. Das witzige bei Pirates 2 ist ja, dass die akzeptablen Tracks(1-3) nicht in dieser Form im Film vorkommen. Desweiteren gibt es im Film eine gute Variation des Piratesthemas etwa 10 min vor dem Ende, die natürlich nicht auf der CD drauf ist. Die Krönung des Ganzen ist natürlich die Technoversion der Haupthemas am Ende der CD. Da hört bei mir auch jegliche Toleranz auf.
  6. Bitte Mana, wenn du schon ständig mit Plagiatvorwürfen um dich wirfst, dann bitte mit den entsprechenden Belegen dafür. Sonst bringen die Posts niemanden etwas und es kann leicht nach einer Hetzkampagne aussehen, die nicht wirklich fundiert ist.
  7. danecos

    Assoziationskette

    Patientenverfügung
  8. Meine Kritik galt ja auch nur der Suite und nicht dem Score allgemein. Wie schon oben geschrieben, bin ich schon sehr gespannt, was dieser noch so mit sich bringt. Zu der ersten Information: Das ist sehr beruhigend. Hoffen wir mal, dass der Score besser gemacht wird. Zur Zweiten: Ist ja nur eine Suite. Kann also sein, dass ein kleiner Teil(latam. Partymugge) überrepräsentiert ist.(Ich hoffe es mal!)
  9. Na dann wünsche ich hier allen mal einen guten Rutsch! Wir sehen uns nächstes Jahr!
  10. Obwohl ich Christ bin, war ich nur zu Weihnachten in der Kirche. *schäm* Liegt aber vor allem daran, dass ich noch keine Gemeinde in Leipzig gefunden habe(bin ja erst zum WS hingezogen).
  11. Ich glaube, dass trotz all den von dir genannten "Annehmlichkeiten" das Gefängnis und die Psychiatrie keine Orte sind, die man Urlaub bezeichnen könnte. Die Therapie, die Beengtheit, das Leben mit anderen Kranken und Straftätern muss für die Menschen die Hölle sein und glaube nicht, dass die sich auf die schöne Fernsehstunden im Gefängnis freuen. Außerdem verliert man mit der Hinrichtung eines Menschen die Chance aus dieser zu lernen. Und was hast du mit schmerzvoll gemeint?!? Bitte sag jetzt nicht, dass du auch noch Folter befürwortest?
  12. Ich kenne von Shearmur nur K-PAX, den ich trotz seiner Synthetik eigentlich nicht schlecht fand. Lag vielleicht aber auch daran, dass der Film so genial ist. Gibt es noch andere empfehlenswerte Shearmur Scores? (auch wenn es Off Topic ist)
  13. Ich möchte mich hier mal anschließen: Seine Symphonien sind fast ausnahmslos sehr genial: Meine Empfehlungen sind die Erste, die Fünfte(ich liebe das Klarinettensolo im 2 Satz! Das würde ich gerne mal selbst spielen.) und auch noch für alle Liebhaber von John Williams Partituren(Ich sage nur: E.T.!) ist auch die Siebente sehr zu empfehlen. Von seinen Filmmusiken habe ich leider noch nichts gehört. Werde ich aber bald nachholen!
  14. Auf so einem Billig-Ding- habe die CD gerade nicht zur Hand, da ich gerade bei meinen Eltern bin. Lausche also lediglich den MP3s meines Laptops. Wenn es dich interessiert, reiche ich sie gerne im Januar nach.
  15. Die Enigma-Variationen von Elgar- einfach genial!
  16. danecos

    Assoziationskette

    Kaliumpermanganattitrationen- War immer wieder scgön wenn eine von unseren alten Büretten zu Bruch ging und sich die violette Flüssigkeit über den weißen Kittel ausbreitete.
  17. danecos

    Assoziationskette

    Chemie-LK- das waren noch schöne Zeiten! Siehe Bild!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung