Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Grubdo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.333
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Grubdo

  1. wer gedacht hat Alice in Wonderland sei ein schräger Trailer gewesen, der schaue sich mal bitte diesen hier an: http://uk.movies.yahoo.com/features/exclusive/ The Imaginarium of Dr.Parnassuss Ein völlig entfesselter Terry Gilliam.
  2. vor einigen jahren war ich ein glühender verehrer von zimmer, rabin, mancina und co. heutzutage macht es mich nur noch wütend wenn ich einen der namen in den credits lesen muß.aber ohne zimmer kein john powell. also zähne zusammenbeissen.
  3. wenn du mal richtig auf dem schauch stehen willst: The Riddle of Master Lu. Nur von McGyver durchspielbar. ansonsten halte ich bioware für einen der fähigsten spieleentwickler die es überhaupt gibt. werde jedes spiel von denen kaufen. hoffe old republic kommt auch für die 360. bis jetzt überlegen sie noch. aber mehr geld dürfte doch als grund ausreichen.
  4. Star Wars Knights of the Old Republic. Muß ich noch was zu diesem Ausnahmespiel sagen?
  5. Naja, die Dr.Who Alben sind eben nur Highlights aus jeweils einer staffel. da kann nicht viel zusammenhängende dramaturgie dabei entstehten, zumal die serie nicht wie bei lost auf zusammenhängende handlung setzt sondern auf viele ministories, die nur selten miteinander zutun haben. Von daher denke ich das Dr.Who mit mehr alben auch die erforderliche dramaturgie aufbringen würde die du vermisst.
  6. Serenada Schizophrana von Danny Elfman Ein wundervolles, rasant-poetisch verspieltes Werk eines wahren Meisters. Mindestens so gut wie seine besten Scores.
  7. die film interessieren mich nicht die bohne aber arthur and the invisibles ist ein echter knüllerscore gewesen. spaß pur. hoffe serra setzt ordentlich nach im zweiten und dritten und verfällt nicht wieder in seinen alten stil. (der grauenhaft ist)
  8. modern wird es bleiben, das ist sicher. im idealfall john powell. aber es wird eh wieder jablonsky oder dwadi
  9. das wird sicher nicht passieren, schon allein aus zeitlichen gründen. aber wenn zimmer und co weiter den weg verfolgen, denn sie mit At Worlds End eingeschlagen haben...ich meine wie viel besser ist dieser score im vergleich mit dem was diese kerle sonst machen? thematisch stark noch dazu. ich wünsch mir immer noch den complete von pirates 3.
  10. hmm...das erst torchwood album war sehr nett, aber irgendwie war ich enttäuscht, weil es als spin-off von Dr.Who musikalisch völlig abweicht von den genialen Dr.Who Scores. die hatten zwar moderne elemente, aber eher so eingesetzt wie john powell das in seinen besten momenten macht, wie bei paycheck. und das trifft es auch nicht ganz.
  11. die suite paßt nicht mit der review von thomas überein. dabei handelt es sich wohl nicht um die highlights. die suite ist besseres RC, nicht mehr.
  12. sehr schön. unter einem genie zu arbeiten könnte wie bei del toro für höchstleistungen sorgen.
  13. da sollte wirklich jeder zugreifen. wer weiß ob das nicht sogar noch besser ist als der eigntliche conan score. und selbst wenn nicht ist das doch ein tolles andenken an ein echtes musikalisches genie.
  14. alles gute zum geburtstag!

  15. hab Franklyn angeschaut, großartiger Film, der Trailer ist absoluter Quark. Als ob der Trailer von Fight Club einen Underground-Fighting Film aus Fight Club machen wollte. Tolle Momente, tolle Musik, gut gespielt, schöne Dialoge. Passt alles zusammen.
  16. auf dem complete score 2cd ist das cd2, track 11, Escape from Cloud City, ab 5:06 etwa 2 minuten lang mit diversen star wars themen durchzogen, aber definitv musik für einen fahrenden zug. hab die musik manchmal angehört nachts wenn irgendwo der zug durch deutschland fährt im nachtprogramm. passt perfekt.
  17. achja Basil Poledeuris Under Siege 2. Der gesamte Film spielt in und um einen Zug, und Poledeuris Musik reflektiert das deutlich.
  18. williams hat zwar keinen zug damit vertont, aber bei empire strikes back bei der flucht aus der wolkenstadt kommt die absolut perfekte zugmusik, welche dann in einem level von Shadows of the Empire, der interessanterweise auf einem Zug spielt, verwendet wurde. ich denk ihr wisst was ich meine.
  19. raus mit star wars aus dem G.I. Joe Thread Leute. Kapiere nicht im geringsten warum ihr euch über den score beschwert. als ob silvestris actionmusik jemals komplexer war. und es gibt kaum silverti-actiontracks die ohne die pausen zwischendrinn auskommen.
  20. ich hab nur gemerkt das es teilweise geringe lautstärkenunterscheide gibt.
  21. das ist hiermit bestätigt. komm nichtmehr los davon.
  22. es gibt ein thema, aber erst komplett in den end credits und ein, zwei motive. und es liegen ganze galaxien qualitativ zwischen joe und miss croft. wenn tomb raider jumper wäre, wäre g.i. joe xmen last stand.wie ich tomb raider im kopf hatte war da nix außer dem genialen pandoras box, nicht eine minute ordentlicher silvestri action. hier gibts 30 davon und die werden mit jedem track heftiger.ich verstehe diesen typ nicht.
  23. allerdings, das fängt an zu nerven. G.I.Joe ist jetzt offiziel Platz 2 knapp hinter Mummy Returns in meinen Silvestri All Time Favorites, vor Predator, Judge Dredd und Van Helsing etc. Die Stärken seiner alten Actionscores mit mehr Schmackes als je zuvor. Auch Delivering the Warheads und Pit Battle sind über weite Strecken Power pur.Und ab 13 so gut wie alles.
  24. 107min mit abspann. wer seine cd perfektionieren will sollte 16 und 18 zusammenbauen und 17 dannach laufen lassen. ergibt ein höllenfinale. interessant ist das es keinerlei chor oder solovoices gibts, finde ich gut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung