
Antineutrino
Mitglied-
Gesamte Inhalte
784 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Antineutrino
-
Schöne Komponisten-Photos...
Antineutrino antwortete auf Scorechasers Thema in Komponisten Diskussion
Ennio Morricone Ennio Morricone & Maurice Jarre Ennio Morricone, Maurice Jarre & Alexandre Desplat -
James Horner - "Apocalypto"
Antineutrino antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es würde vermutlich keinen Sinn machen, weil man vor lauter Geräuschen nix mehr raushören könnte. Aber einen Horrorfilm, in dem in der Musik Stimmen auftauchen, wäre alles andere als unsinnig und wurde von Chris Young oder anderen auch sicher schon mal gemacht. -
James Horner - "Apocalypto"
Antineutrino antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Reifengequietsche wäre "On-Sound", das in der filmischen Realität vorkommt. Die Soundeffekte in Apocalypto oder sonstwo sind keine in der filmischen Realität vorkommenden Geräusche (analog zur Source-Musik/nicht Source-Musik). Daher hinkt der Vergleich gewaltig. -
James Horner - "Apocalypto"
Antineutrino antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Weil sie Teil der Musik sind und daher auch auf jede CD gehören. Klar, die Effekte alleine sind auch keine Musik, aber das sind "normale" Synth-Sounds auch nicht. Dennoch würde sich wohl jeder wundern, wenn auf einmal sämtliche Synths von den CDs fernbleiben. Wo willst du denn dann die Grenze ziehen, wann ein Geräusch auf die CD gehört und wann nicht? Sollen bei Alan Silvestri ab sofort die "Chor-Klangmauern" (so will ichs einfach mal nennen) weggelassen werden? Schließlich ist das für sich betrachtet auch keine Musik. -
James Horner - "Apocalypto"
Antineutrino antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und wenn dich andere Synth-Effekte oder Instrumente zu sehr an den Film erinnern, kommen die dann auch raus? -
James Horner - "Apocalypto"
Antineutrino antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das ist aber eine sehr eingeschränkte Sichtweise. Die Vogelgesänge in The New World zum Beispiel sind ja nun auch recht stark verfremdet, was es von den meist realistischer klingenden Soundeffekte unterscheidet. "Echte" Soundeffekte in der Musik würden mich auch stören. -
James Horner - "Apocalypto"
Antineutrino antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Meinst du nicht, dass nur drei CDs keine ausreichende Diskussionsgrundlage sind? -
James Horner - "Apocalypto"
Antineutrino antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Aber die SFX gehören doch zur Musik, schließlich wurden sie ja auch vom Komponisten erstellt und nicht von einem der Soundeffekt-Leute. Das wäre ja so, als ob man bei einem Orchester-Score einfach mal die Hörner oder was auch immer auf der CD einfach weglässt, weil sie vielleicht ja jemanden stören könnten. -
James Horner - "Apocalypto"
Antineutrino antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das Vogelgezwitschere und die anderen Tierlaute sind auch auf der CD. Warum sollte man auch keine SFX in die Musik einbauen dürfen? Das Vogelgezwitscher in The New World finde ich jedenfalls sehr gelungen. @AINM: Welche Horner-Scores kennst du denn? -
James Horner - "Apocalypto"
Antineutrino antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wer weiß das schon so genau... -
James Horner - "Apocalypto"
Antineutrino antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen: Bei Soundtrack.net gibts bald ein "First Listen" und die 14 o.g. Audio-Clips zusammen gibts hier: http://download.yousendit.com/D36F4B69637958E4 -
James Horner - "Apocalypto"
Antineutrino antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe nur gesagt, dass Star Wars nicht gerade in die Hall of Fame der originellsten Filmkompositionen aufgenommen werden wird. Da hat Johnny weitaus kreativeres zu bieten, z.B. Empire of the Sun. -
James Horner - "Apocalypto"
Antineutrino antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Richtig, da JW in den letzten 15 Jahren nur halb so viel Filme wie James Horner gemacht hat, ist das natürlich auch ein sehr fairer Vergleich. Das wäre so, als wenn ich Ennio Morricones weniger gelungene Scores mit denen von Elliot Goldenthal vergleichen würde. Die Tatsache das Goldenthal nur ca. 35 Filme und Morricone ca. 350 gemacht hat, sollte man da schon berücksichtigen; auch daß manche Komponisten sehr viel mehr ihrer Musik auf CD verfügbar haben als andere. -
James Horner - "Apocalypto"
Antineutrino antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
James Horner leidet immer ein bischen unter den "Die Soundclips gefallen mir nicht, der Score ist schrott"-Käufern. 30 Sekunden von einem 10 Minuten Track ist wirklich nicht so besonders aussagekräftig, wobei sich Apocalypto mit den wirklich langen Tracks eigentlich recht zurückhält. -
James Horner - "Apocalypto"
Antineutrino antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nicht jeder kann so originell sein wie John Williams. Sowas wie Star Wars hätten Holst, Prokofieff oder Stravinsky nie geschrieben... So, jetzt aber bitte wieder zurück zum Thema. -
James Horner - "Apocalypto"
Antineutrino antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Apocalypto Audio-Clips http://www.bol.ch/shop/bde_mu_hg_st...suche/musik/?fc=MUSIK&fq=Apocalpyto http://www.exlibris.ch/musik.aspx?s...s=detail&p_id=8503-3838782&t_na=pho Klingen absolut fantastisch. -
James Horner - "Apocalypto"
Antineutrino antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Korrekte Titelliste: 1. From the Forest... (1:55) 2. Tapir Hunt (1:31) 3. The Storyteller's Dream (3:41) 4. Holcane Attack (9:28) 5. Captives (3:06) 6. Entering the City with a Future Foretold (6:05) 7. Sacrificial Procession (3:40) 8. Words Through the Sky - The Eclipse (5:11) 9. The Games and Escape (5:15) 10. An Elusive Quarry (2:15) 11. Frog Darts (2:45) 12. No Longer The Hunted (5:50) 13. Civilisations Brought by Sea (3:20) 14. To the Forest... (7:41) Spielzeit insgesamt: 60:33 -
James Horner - "Apocalypto"
Antineutrino antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Apocalypto tracklisting: 1. An Illustive Quarry 2. Captives 3. Civilisations Brought By Sea 4. Entering The City With A Future Foretold 5. Forg Darts 6. From The Forest 7. Holcane Attack 8. No Longer The Hunted 9. Sacrificial Procession 10. Tapir Hunt 11. The Games And Escape 12. The Storeyteller's Dream 13. To The Forest 14. Words Through The Sky - The Eclipse -
Angekommen im 21. Jahrhundert, arbeiten die bekanntesten und vielschaffendsten Komponisten der klassischen Musik vor allem in Hollywood. Würden Sie denen auch in irgendeiner Art Einfluss bestätigen? Glass: Nein. Wir reden hier doch von Komponisten, die etwas neues entdecken, erfinden, die eine neue Musiksprache entwickeln. Und Williams, Horner, Zimmer? Glass: Nein, nein. Die verpacken die Dinge nur neu, sie rekombinieren. Erfinden und Rekombinieren sind aber sehr unterschiedliche Dinge. Das ist in der Popmusik genauso, nicht jeder rekombiniert nur, auch da gibt es Erfinder, man muss nur den Unterschied kennen. Bob Dylan, das ist ein Erfinder. Genauso Paul Simon, die Beach Boys in den 60ern/70ern oder Frank Zappa - da wurde wirklich etwas neues erfunden. John Williams, James Horner, die sind sehr talentiert, aber sie sind keine Erfinder, sie schreiben ihre Musik, indem sie nur neue Verpackungen schaffen. Gucken Sie sich denn die Filme an, die diese Musik verwenden? "Titanic" zum Beispiel, haben Sie den gesehen? Glass: Nein. Über "Titanic" habe ich mich sowieso sehr geärgert, weil das jenes Jahr war, wo "Kundun" für vier Oscars nominiert war, auch für meine Filmmusik. (James Horner gewann den Oscar für die beste Filmmusik mit seinem Score zu "Titanic", Anm. d. Red.). Ich habe James schon viele Male getroffen, genauso Danny Elfmann oder Elmer Bernstein. Ich spiele jedes Jahr auch Konzerte in L.A., in den letzen Jahren waren das vor allem Projekte, wo wir Live-Musik zu Filmen gespielt haben. Da kommen sie oft zu meinen Konzerten. Ich kann ihnen dann auch nicht aus dem Weg gehen, will ich auch gar nicht, denn wir haben ein gutes freundschaftliches Verhältnis. Sie beherrschen ihr Handwerk sehr gut, aber sie erfinden nichts. http://www.planet-interview.de/interviews/pi.php?interview=glass-philip
-
ERAGON - Patrick Doyles Drachenritt
Antineutrino antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Laut Amazon.de erschient am 8.12. die CD zu Eragon. Patrick Doyle - Eragon -
James Horner - "Apocalypto"
Antineutrino antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die CD kann man nun bei Amazon.de vorbestellen: Apocalypto -
The Blood Diamond Score von James Newton Howard
Antineutrino antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wenn du meinst... :music: Jeder hat so seine Minderwertigkeitskomplexe, du läßt sie eben an Filmkomponisten aus, andere an Sandsäcken. -
James Horner - "Apocalypto"
Antineutrino antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Keine Ahnung. Ich glaube, ich könnte nur die wenigsten oben gezeigten Instrumente mit Namen nennen. -
James Horner - "Apocalypto"
Antineutrino antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Lol, noch keiner hat auch nur eine Note von Apocalypto gehört, jeder weiß aber schon, ob es ihm gefällt oder nicht... -
Eure Errungenschaften im November 2006
Antineutrino antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Wird man bei Saturn auch von Leuten wie im Mediamarkt angesprochen?