Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Graeme Revell schreibt die Musik für "RIDDICK"


horner1980
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Graeme Revell steht auf der imdb-Seite und auf Wikipedia als Komponist von "Riddick" drin.

Würde Sinn ergeben, da er schon die ersten zwei Teile vertont hat und die waren, soweit es mir in Erinnerung ist, gar nicht mal übel. Naja aber solang es nicht offiziell ist, bleibt es erstmal ein Gerücht. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 6.12.2012 um 18:49 schrieb horner1980:

Na klaro.. guckst du imdb

 

http://www.imdb.de/name/nm0006251/

 

Der wird nur sehr gerne hier im Board vergessen, kommt mir so vor ;)

 

Komm, in den letzten 5 Jahren nur noch TV und C-Movies, das muss keiner auf dem Zettel haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na das hat er ja Glück gehabt, dass er dafür wieder rangeholt wird... allerdings is das auch kein A-Movie... das wird wieder nurn Synthiescore wies ausschaut...

 

nun ja, viel sollte man angesichts der Sachen der letzten Jahre, die er gelinde gesagt verbrochen hat, nicht mehr erwarten... schade...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 7.12.2012 um 12:36 schrieb Mink:

Der hat keinen Bock mehr würd ich sagen. Er meinte doch eh schon immer das Filmmusik für ihn reine Auftragsarbeiten sind und er nicht verstehen kann, dass Leute sich sowas überhaupt losgelöst vom Film anhören. Das sagt doch schon alles.

 

Goldsmith verstand das auch nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 7.12.2012 um 08:39 schrieb ronin1975:

na das hat er ja Glück gehabt, dass er dafür wieder rangeholt wird... allerdings is das auch kein A-Movie... das wird wieder nurn Synthiescore wies ausschaut...

 

nun ja, viel sollte man angesichts der Sachen der letzten Jahre, die er gelinde gesagt verbrochen hat, nicht mehr erwarten... schade...

Chronicles Of Riddick war doch ein orchestraler score mit einigen elektronischen elementen. auch das hauptthema war recht solide. also ganz abschreiben würd ich diesen score hier jetzt noch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 7.12.2012 um 16:19 schrieb Lars Potreck:

Chronicles Of Riddick war doch ein orchestraler score mit einigen elektronischen elementen. auch das hauptthema war recht solide. also ganz abschreiben würd ich diesen score hier jetzt noch nicht.

 

Genau deine Meinung.

Auch seine Arbeiten für CSi Miami waren doch auch recht ansprechend oder Lars.. Glaube du kennst dich mit seiner Musik bei der Serie ein wenig besser aus als ich. Einfach abwarten.. vielleicht reißt er sich für den Regisseur, der an ihm festhält, mal an die Riemen und macht da weiter, wo Chronicles of Riddick aufgehört hat. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Zitat

Auch seine Arbeiten für CSi Miami waren doch auch recht ansprechend oder Lars.. Glaube du kennst dich mit seiner Musik bei der Serie ein wenig besser aus als ich.

 

revell hat für CSI: Miami eins der besten emotionalen themen komponiert, die ich je in einer krimiserie gehört habe. solovioline, piano und solo frauenstimme performen eine sehr eindringliche melodie. das zog sich durch die 1. staffel in verschiedenen arrangements. meistens wurde es am ende gespielt, wenn gerechtigkeit gesprochen wurde. die restliche musik unterschied sich aber nicht wirklich von der aus den anderen 2 serien. revll kann schon was, wenn man ihn lässt und es auch von ihm fordert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

CHRONICLES mag ich eigentlich auch ganz gern, aber gemessen an allem was danach kam, plus dass der Film wieder nur ein B-Picture ist und in Richtung PITCH BLACK geht bezweifle ich, dass Revell hier das Orchester donnern lässt, was er mit Verlaub eh nie wirklich gut konnte.

 

ich mag durchaus einiges von ihm, aber angesichts seines Outputs der letzten Jahre ist es auch nicht weiter wild, dass er eigentlich nichts mehr macht. SHARK NIGHT will man sich doch echt nicht anhören oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 Monate später...

Bin auch mal gespannt. Fand den zweiten Riddick nicht übel. Ganz guter Orchesterscore. Bin mal gespannt ob der neue Riddick auch mit Orchester aufgenommen wurde. Kann keine Informationen dazu im Netz finden. Score wird soweit ich weiß digital auf Backlot Music(Oblivion) veröffentlicht....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung