Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Der beliebteste Kino-Soundtrack 2017 / Runde 1


Stempel
 Teilen

Der beliebteste Kino-Soundtrack 2017 / Runde 1  

33 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Block 1

    • ALBION: THE ENCHANTED STALLION, George Kallis
    • ALIEN: COVENANT, Jed Kurzel
    • ALL THE MONEY IN THE WORLD, Daniel Pemberton
    • AU REVOIR LÀ-HAUT, Christophe Julien
    • BATTLE OF THE SEXES, Nicholas Britell
    • BITTER HARVEST, Benjamin Wallfisch
    • BLADE RUNNER 2049, Benjamin Wallfisch & Hans Zimmer
    • THE BOOK OF HENRY, Michael Giacchino
    • THE BREADWINNER, Mychael Danna, Jeff Danna
      0
    • BULLYPARADE: DER FILM, Ralf Wengenmayr
    • CARS 3, Randy Newman
    • THE CIRCLE, Danny Elfman
    • COCO, Michael Giacchino
    • COLOSSAL, Bear McCreary
      0
    • A CURE FOR WELLNESS, Benjamin Wallfisch
    • DARKEST HOUR, Dario Marianelli
    • THE DEATH OF STALIN, Christopher Willis
    • DOWNSIZING, Rolfe Kent
    • DUNKIRK, Hans Zimmer
    • ich wähle keinen Score dieses Blocks
  2. 2. Block 2

    • EVERYTHING, EVERYTHING, Ludwig Göransson
      0
    • FERDINAND, John Powell
    • THE FOUNDER, Carter Burwell
    • GET OUT, Michael Abels
    • DIE GÖTTLICHE ORDNUNG, Annette Focks
    • GOING IN STYLE, Rob Simonsen
    • GOOD TIME, Oneohtrix Point Never
      0
    • GOODBYE, CHRISTOPHER ROBIN, Carter Burwell
    • GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2, Tyler Bates
    • GHOST STORY, Daniel Hart
    • HHhH - THE MAN WITH THE IRON HEART, Guillaume Roussel
    • HOSTILES, Max Richter
    • IKARI, Ryuichi Sakamoto
    • IT, Benjamin Wallfisch
    • I, TONYA, Peter Nashel
    • JANE, Philip Glass
    • JUNGLE, Johnny Klimek
    • JUSTICE LEAGUE, Danny Elfman
    • KONG: SKULL ISLAND, Henry Jackman
    • Ich wähle keinen Score dieses Blocks
  3. 3. Block 3

    • LADY BIRD, Jon Brion
    • THE LEGO BATMAN MOVIE, Lorne Balfe
    • LBJ, Marc Shaiman
    • LOGAN, Marco Beltrami
    • THE LOST CITY OF Z, Christopher Spelman
    • LOVELESS, Evgueni & Sacha Galperine
    • LOVING VINCENT, Clint Mansell
    • THE MAN WHO INVENTED CHRISTMAS, Mychael Danna
    • MARK FELT: THE MAN WHO BROUGHT DOWN THE WHITE HOUSE, Daniel Pemberton
    • MOLLY'S GAME, Daniel Pemberton
    • MUDBOUND, Tamar-kali
    • THE MUMMY, Brian Tyler
    • MURDER ON THE ORIENT EXPRESS, Patrick Doyle
    • MY COUSIN RACHEL, Rael Jones
    • OSTWIND: AUFBRUCH NACH ORA, Annette Focks
    • PAST LIFE, Cyrille Aufort
      0
    • PHANTOM THREAD, Jonny Greenwood
    • THE POST, John Williams
    • PREVENGE, Toydrum
      0
    • Ich wähle keinen Score dieses Blocks
  4. 4. Block 4

    • REBEL IN THE RYE, Bear McCreary
    • THE RENDEZVOUS, Austin Wintory
    • ROMAN J. ISRAEL, ESQ., James Newton Howard
    • SCORE: A FILM MUSIC DOCUMENTARY, Ryan Taubert
    • LE SECRET DE LA CHAMBRE NOIRE, Grégoire Hetzel
    • THE SHAPE OF WATER, Alexandre Desplat
    • THE SNOWMAN, Marco Beltrami
    • SPIDER-MAN: HOMECOMING, Michael Giacchino
    • STAR WARS: THE LAST JEDI, John Williams
    • SUBURBICON, Alexandre Desplat
    • THOR: RAGNAROK, Mark Mothersbaugh
    • THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI, Carter Burwell
    • TOKYO GHOUL, Don Davis
    • TRANSFORMERS: THE LAST KNIGHT, Steve Jablonsky
    • TULIP FEVER, Danny Elfman
    • A UNITED KINGDOM, Patrick Doyle
    • VALERIAN AND THE CITY OF A THOUSAND PLANETS, Alexandre Desplat
    • VICEROY'S HOUSE, A.R. Rahman
    • VICTORIA & ABDUL, Thomas Newman
    • Ich wähle keinen Score dieses Blocks
  5. 5. Block 5

    • WAR FOR THE PLANET OF THE APES, Michael Giacchino
    • WHISKY GALORE, Patrick Doyle
    • THE WHITE KING, Joanna Bruzdowicz
    • WILSON, Jon Brion
    • WIND RIVER, Nick Cave, Warren Ellis
    • WONDER WOMAN, Rupert Gregson-Williams
    • WONDERSTRUCK, Carter Burwell
    • Ich wähle keinen Score dieses Blocks

Diese Umfrage ist für neue Abstimmungen geschlossen.


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute.

 

Jetzt beginnt sie wieder!

Unsere allseits beliebte, jährliche Abrechnung mit den Scores des vergangenen Jahres.

 

Es sind 83 Scores von Euch nominiert worden.

BITTE WÄHLT IN DIESER RUNDE EURE BIS ZU  30 FAVORITEN.

(Wie immer, muß in jedem Block mindestens eine Option angeklickt werden. Daher die Option "Keinen dieses Blocks")

 

Mit den 30 Überlebenden werden wir dann ab 22. Februar in die zweite Runde gehen.

Zwei Wochen dürften wohl genügen, um sich durch die Scores zu klicken und zu entscheiden, welche man mag und welche "weg können".

 

Es ist übrigens nicht verboten, hier Werbung für seine Favoriten zu machen.

Präsentiert YouTube Videos, Spotify-Limks mit den Highlights oder sonstwas.....

Die Umfragen Leben von der Diskussion über die Kandidaten.

 

Viel Spaß und gut Holz. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn mir klar ist, dass die Musik wohl keine Chance hier hat, trotzdem mal ein Hörbeispiele aus den zwei Annette Focks-Scores. 

Erst einmal Musik aus "Die göttliche Ordnung".. hört man gleich zu Beginn in diesem Zusammenschnitt. 

Hier ein Auszug aus dem dritten Ostwind-Score

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 1.2.2018 um 08:46 schrieb Lars Potreck:

83 scores in 2 wochen? um hier sorgfältig abstimmen zu können müsste man somit 5 scores am tag hören. wird doch keiner machen und somit wird auch nicht allen scores eine faire chance gegeben werden können.

Aufklappen  

Der Einwand ist richtig. So viele Scores waren bislang noch nie dabei. Ich habe bislang 32 Scores gehört, womit ich sicher zu denen gehöre, die sich schon "ganz gut" vorbereitet haben. Wenn wir wirklich auch dem Nicht-Mainstream eine Chance geben wollen, sollten wir die erste Runde mindestens bis zum 25. Februar, wenn nicht gar den ganzen Februar laufen lassen, damit sich jeder ein umfassendes Bild machen kann. Die weiteren Runden können dann ja wieder auf 14 Tage beschränkt werden. 

Weiterhin: Bitte hört euch erstmal um, und stimmt dann ab. Oli, Alex, usw. - habt ihr wirklich schon alle 83 Scores gehört? (Oder zumindest über 50? Das ist mein Minimum, bevor ich hier eine Stimme abgebe.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 1.2.2018 um 13:32 schrieb Csongor:

Ich würde gerne an dieser Stelle noch einmal auf den für mich Überraschungs-Score des Jahres hinweisen:

GET OUT von Michael Abels

Aufklappen  

Möchte ich unterstreichen! Wirklich interessante Musik. 

 

Großartig, und bisher (neben PHANTOM THREAD) mein absoluter Jahresfavorit: 

 

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer es bisher nicht für nötig hielt, in alle nominierten Werke reinzuhören, wird es vermutlich auch nicht tun, wenn man ihm  ein paar Tage mehr Zeit lässt. 

Der zeitliche Ablauf hat sich die letzten Jahre gut bewährt und wird von mir beibehalten. 

Apropo: Es ist nicht hilfreich, hier kurz vor Toresschluss noch Scores in die Liste zu "schütten" die man selbst für Schrott hält. 

Es macht nicht nur für mich mehr Arbeit, bei der Erstellung der Umfrage, sondern führt zu einer aufgeblasenen und unübersichtlichen Liste, die Keiner mehr ernsthaft durcharbeiten kann. 

Ich mache es wie letztes Jahr und höre nur noch in die Scores, die schon ein paar Stimmen erhalten haben oder mich wegen des Komponisten oder des Genres interessieren. 

Scores, die nichtmal derjenige wählt der ihn nominierte, werden von mir links liegen gelassen. 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 1.2.2018 um 14:24 schrieb Stempel:

Ich mache es wie letztes Jahr und höre nur noch in die Scores, die schon ein paar Stimmen erhalten haben oder mich wegen des Komponisten oder des Genres interessieren. 

Aufklappen  

Dann wirst du aber viele Highlights verpassen. Wenn ich mir die bisherige Stimmenverteilung so ansehe, scheint tatsächlich nur wieder das Bekannteste gevotet zu werden. 

Sei so gut, und lass wenigstens die erste Runde noch eine Woche länger offen. Ich bin bis einschließlich 15. Februar selbst ziemlich mit einem Filmmusik-Projekt eingespannt und möchte viele der Scores, die andere so nominiert haben, gerne auch noch hören. Außerdem habe ich gerade noch zwei ausführliche Texte zu Scores in der Mache, die hier vertreten sind - vielleicht interessiert das ja noch jemanden, und fühlt sich dadurch motiviert, die Musiken noch mal näher zu betrachten. 

Danke, Martin. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 1.2.2018 um 14:24 schrieb Stempel:

Apropo: Es ist nicht hilfreich, hier kurz vor Toresschluss noch Scores in die Liste zu "schütten" die man selbst für Schrott hält. 

Aufklappen  

Den Einwand möchte ich gerne bestätigen.
Zuerst werden kurz vor Schluss noch Scores nominiert, die man selbst als "Schrott" bezeichnet, jetzt wird sich darüber moniert, wie man in 14 Tagen alle Scores anhören soll ...
Vielleicht sollte man sich im nächsten Jahr bei der Nominierung tatsächlich lediglich auf echte Favoriten beschränken, denen man selbst einen Sieg zutraut, dann bleibt die Liste der nominierten Scores auch übersichtlicher.

Man muss einen Score auch nicht minutiös durchackern, um ihn einschätzen zu können. In der Regel spiele ich einige Tracks oft nur kurz an um für mich zu entscheiden, ob er mir gefällt oder nicht.

Seine rund ein dutzend Favoriten hat man doch eh schon im Voraus und entscheidet dann ohne Umschweife, dazu muss man diese also auch nicht mehr anhören.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau, theiss1979.

ich hatte und habe meine sechs favoriten und bei denen bleibt es.

will ja schließlich, daß meine favoriten gewinnen bzw. möglichst weit kommen und dies nicht selber torpedieren, indem ich zig andere sachen die stimme gebe, die dann womöglich meinen favoriten am ende fehlen bei knappen entscheidungen ;)!

taktisch wählen eben. die allermeisten anderen scores interessieren mich eh nicht, schon dem titel oder komponisten nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 1.2.2018 um 15:00 schrieb theiss1979:

Zuerst werden kurz vor Schluss noch Scores nominiert, die man selbst als "Schrott" bezeichnet, jetzt wird sich darüber moniert, wie man in 14 Tagen alle Scores anhören soll ...

Aufklappen  

Ich habe so gut wie alles, was ich nominiert habe, auch angehört. Einzig bei den letzten fünf, sechs Scores, die ich gestern noch ins Spiel gebracht habe, konnte ich nur reinhören. 

Mir geht es dabei eher um Scores, die die anderen nominiert haben, ich aber selbst noch nicht hören konnte. SPIDER-MAN: HOMECOMING, BLADE RUNNER, TULIP FEVER und ein Dutzend weitere der beliebten Sachen habe ich mir noch nicht anhören können, weil ich mich bislang eher auf die kleineren Schätzchen konzentriert habe. 

  Am 1.2.2018 um 15:00 schrieb theiss1979:

Seine rund ein dutzend Favoriten hat man doch eh schon im Voraus und entscheidet dann ohne Umschweife, dazu muss man diese also auch nicht mehr anhören.

Aufklappen  

Sicher habe ich schon einige Favoriten, aber ich finde, die Umfrage ist vor allem auch dazu da, sich auszutauschen und Scores zu entdecken, die man bislang noch gar nicht auf dem Schirm hatte. Bei 83 Scores (ohne meinen "Schrott" gestern wären es 79, das hat den Braten auch nicht mehr fett gemacht) wäre es halt schon schön, wenigstens drei statt zwei Wochen Zeit zu haben. :) 

  Am 1.2.2018 um 15:07 schrieb bimbamdingdong:

ich hatte und habe meine sechs favoriten und bei denen bleibt es.

[...]

die allermeisten anderen scores interessieren mich eh nicht, schon dem titel oder komponisten nach.

Aufklappen  

Wirklich schade, wie wenig Wert du auf Austausch legst. Interessiert dich wirklich nur, deinen eigenen Senf zu posten, ohne überhaupt wahrzunehmen, was andere empfehlen? Wofür dann ein Diskussionsforum?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 1.2.2018 um 07:56 schrieb Stempel:

Die Umfragen Leben von der Diskussion über die Kandidaten.

Aufklappen  

Dem stimme ich zu. Dazu ist die Umfrage ja auch dazu da, dass man neue Sachen entdeckt, die man eventuell sogar mögen könnte. Manchmal entstehen daraus auch tolle Diskussionen über die neu entdeckte Musik. 

Es kam mir selbst übrigens so vor, dass die Nominierungsphase eher sowas wie "Ich schmeiß mal den einen oder anderen Score in die Liste" und nicht sowas wie "Ich höre mich mal um, was da so nominiert wurde." Irgendwie scheint es mir, dass das von fast jedem vergessen wurde, dass man sich die Titeln, die andere nominiert haben, auch schon vorab anhören könnte. 

Also daher bin ich auch für eine weitere Woche, auch wenn ich meine Stimme schon abgegeben habe. Jedoch für diejenige, die bisher nicht daran gedacht haben, dass man evtl schon vorab einen Blick auf die nominierten Scores werfen könnte, könnte eine weitere Woche hilfreich sein. 

Ach, was mir noch auffiel: Wurde bei den Nominierungen CELLO von Randy Kerber vergessen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 1.2.2018 um 15:54 schrieb horner1980:

Ach, was mir noch auffiel: Wurde bei den Nominierungen CELLO von Randy Kerber vergessen?

Aufklappen  

War ein Kurzfilm. Hatten uns irgendwann im Herbst dazu entschieden, die nicht miteinzubeziehen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort Sebastian.

Übrigens wichtiger Hinweis:
Wie ich gerade selber gemerkt habe, kann man seine bereits gegebenen Stimmen nicht zurücknehmen. Also überlegt euch lieber dreimal, welchem Score ihr eure Stimme gibt. Scores, die ihr vielleicht später entdeckt und findet: "Der ist aber besser als derjenige, dem ich schon meine Stimme gegebenen habe", können daher nicht mehr eure Stimme bekommen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 1.2.2018 um 10:49 schrieb Sebastian Schwittay:

Der Einwand ist richtig. So viele Scores waren bislang noch nie dabei. Ich habe bislang 32 Scores gehört, womit ich sicher zu denen gehöre, die sich schon "ganz gut" vorbereitet haben. Wenn wir wirklich auch dem Nicht-Mainstream eine Chance geben wollen, sollten wir die erste Runde mindestens bis zum 25. Februar, wenn nicht gar den ganzen Februar laufen lassen, damit sich jeder ein umfassendes Bild machen kann. Die weiteren Runden können dann ja wieder auf 14 Tage beschränkt werden. 

Weiterhin: Bitte hört euch erstmal um, und stimmt dann ab. Oli, Alex, usw. - habt ihr wirklich schon alle 83 Scores gehört? (Oder zumindest über 50? Das ist mein Minimum, bevor ich hier eine Stimme abgebe.)

Aufklappen  

Könnte man nicht im nächsten Jahr irgendwie eine Werbephase einbauen? Den Thread zur 1. Runde eröffnen, aber die Umfrage darin erst irgendwie eine Woche später freischalten? Müsste doch technisch irgendwie zu machen sein.
Will mich deinem Appell anschließen.

  Am 1.2.2018 um 15:07 schrieb bimbamdingdong:

will ja schließlich, daß meine favoriten gewinnen

Aufklappen  

Warum willst du das? Hast du davon irgendetwas? Ich dachte, man will sich lieber mit anderen austauschen und auf Dinge hinweisen und sich am Gemeinsamen erfreuen. 

  Am 1.2.2018 um 15:07 schrieb bimbamdingdong:

die allermeisten anderen scores interessieren mich eh nicht, schon dem titel oder komponisten nach.

Aufklappen  

Schon dem Titel nach? :huh: Was für Titel bevorzugt der Herr denn? Gibt Ignoranz irgendwie nen Kick oder warum hausiert man damit auch noch? 

  Am 1.2.2018 um 15:52 schrieb Sebastian Schwittay:

Daniel Pembertons ironisch-überzeichnete Musik zu ALL THE MONEY IN THE WORLD: 

Aufklappen  

Der Pemberton. Gefällt mir gut. Auf die nächsten Jahre mit dem freue ich mich ja sehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 1.2.2018 um 18:08 schrieb Sharp Dressed Man:

Könnte man nicht im nächsten Jahr irgendwie eine Werbephase einbauen? Den Thread zur 1. Runde eröffnen, aber die Umfrage darin erst irgendwie eine Woche später freischalten? Müsste doch technisch irgendwie zu machen sein.

Aufklappen  

Auf die Idee kam ich heute auch schon im privaten Gespräch mit Sebastian. Danach hab ich im Testbereich hier im Forum geschaut, ob das technisch möglich ist und ja, es ist. Ich kann als Moderator Umfragen schließen und wieder öffnen. Nur sollte man mir oder einem anderen Moderator rechtzeitig Bescheid geben, damit das auch schnell genug nach Erstellung des Threads geschehen kann. Denke aber, das ist dann das kleinste Problem. Also ja, es ist möglich. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung