Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Captain America: Brave New World - Laura Karpman & Nora Kroll-Rosenbaum


 Teilen

Empfohlene Beiträge

Karpman durfte wieder ran und sie hat Verstärkung mitgebracht... ziemlich lauter Score, viel Dauergewummer von großem Orchester, mit vielen kurzen Ideen und wilden Sachen, aber wie eigentlich immer bei Marvel fehlt mir dann ein erkennbares Thema. Man kann sich an originellen Orchestrierungen und Ideen erfreuen, aber machts auch wahnsinnig stückelig und sinnlos (ja, schmeissen wir halt auch mal lateinischen Chor rein oder machen ein wenig auf Matrix)... im Film wahrscheinlich geht das alles unter... zum reinen Anhören gibt mir das am Ende dann doch nicht viel... 81min ist bei so einem Stückwerk dann auch lang... wie gesagt, thematisch bleibt da für mich erstmal gar nichts hängen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb TheRealNeo:

Dabei bieten die Figuren ja eigentlich schon Themen, aber hat man sich wohl gespart, die anzuspielen?
Henry Jackman wollte/durfte nicht?

wobeis ja nun ein neuer Cap is, das is ja dann schon ok und ich erinner auch weder Alans noch Henrys... finds ja immer lustig, wenn dann ein Stück THEME genannt wird und das das einzige Mal ist wo eben eine erkennbare Melodie drin ist, die halt sonst nie vorkommt... kann man dann von Theme sprechen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber zumindest die Serie FALCON AND THE WINTER SOLDIER durfte ja auch noch Henry Jackman musikalisch untermalen…und ich würde schon sagen, dass er aber auch Silvestri schon auch thematisch und nicht nur melodisch gearbeitet haben.

Silvestri wahrscheinlich etwas mehr und Puristen würden sich streiten, ob das für den Winter Soldier wirklich ein Theme ist, aber so ganz würde ich beiden nicht das thematische Arbeiten absprechen wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.2.2025 um 09:18 schrieb ronin1975:

Karpman durfte wieder ran und sie hat Verstärkung mitgebracht... ziemlich lauter Score, viel Dauergewummer von großem Orchester, mit vielen kurzen Ideen und wilden Sachen, aber wie eigentlich immer bei Marvel fehlt mir dann ein erkennbares Thema. Man kann sich an originellen Orchestrierungen und Ideen erfreuen

Genau DAS fand ich heute im Kino stark am Score und hab mich in der Tat an ihren Einfällen und Orchestrierungen erfreut und wußte diese zu genießen. Film und Ford waren auch stark, toller Polit-Thriller, der sich nicht hinterm Winter Soldier verstecken braucht. Und Ford als fast Hauptrolle spielte stark und glaubhaft den Spagat Thunderbolts innere Zerrissenheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.2.2025 um 18:32 schrieb ronin1975:

wobeis ja nun ein neuer Cap is, das is ja dann schon ok und ich erinner auch weder Alans noch Henrys... finds ja immer lustig, wenn dann ein Stück THEME genannt wird und das das einzige Mal ist wo eben eine erkennbare Melodie drin ist, die halt sonst nie vorkommt... kann man dann von Theme sprechen?

Du erinnerst dich nicht an Alan Silvestris sehr prägnanten Captain America-Thema? Auch wenn es im ganzen Score zu selten genutzt wurde, so ist es doch sehr einprägsam. Hier mal nicht die "March-Version" aus dem Film. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.2.2025 um 09:18 schrieb ronin1975:

Karpman durfte wieder ran und sie hat Verstärkung mitgebracht... ziemlich lauter Score, viel Dauergewummer von großem Orchester, mit vielen kurzen Ideen und wilden Sachen, aber wie eigentlich immer bei Marvel fehlt mir dann ein erkennbares Thema. Man kann sich an originellen Orchestrierungen und Ideen erfreuen, aber machts auch wahnsinnig stückelig und sinnlos (ja, schmeissen wir halt auch mal lateinischen Chor rein oder machen ein wenig auf Matrix)... im Film wahrscheinlich geht das alles unter... zum reinen Anhören gibt mir das am Ende dann doch nicht viel... 81min ist bei so einem Stückwerk dann auch lang... wie gesagt, thematisch bleibt da für mich erstmal gar nichts hängen.

 

 

Viele kurze Ideen und originelle Orchestrierung findet man zum Beispiel in diesem Track. Mag vielleicht dem ein oder anderen auch zu plump zu sein und offensichtlich angesichts auch des Tracktitels…

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung