Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Walt Disney: SCHNEEWITTCHEN (2025) - Benj Passek, Justin Paul, Jeff Morrow


Empfohlene Beiträge

Ich weiß nicht, wer von euch sich alleine oder mit dem Nachwuchs den neuen SCHNEEWITTCHEN angesehen hat, aber ich war lange nicht so verärgert und sauer, Geld für einen Film ausgegeben zu haben, wie hier. Was Disney hier macht, ist uferlos.

  • Diversity vs. Woke: Wie schon bei ARIELLE begleitete auch diesen Film wieder eine Debatte, wie divers oder woke das Maus-Unternehmen ist, da hier eine kubanische Hauptdarstellerin Schneewittchen spielt. Persönlich halte ich das für unproblematisch, wenn man die Rolle derart besetzt. Wenn man dann aber, total verkorkst zu erklären versucht, warum man das tat und dass Schneewittchen ihren Namen daher habe, während einer Schneenacht geboren zu sein, um irgendwie die vorgeschobene Diversität wieder zu legitimieren, hat das mehr als einen faden Beigeschmack. So tut man Diversität keinen Gefallen,. Insbesondere, wenn man dann unreflektiert die Geschichte der Zwerge übernimmt und das einzige Zugeständnis an Diversität ist, dass man auf schlechte Animationen, die wie aus einem Computerspiel aus den frühen 2000er.
  • Der Score und die Songs sind so unfassbar beliebig, billig, herzlos und nichtsagend. Furchtbarer Plastik-Pop. Seelenlos. Tot. 
  • Die einzige, die mich überzeugt hat, war Gal Galdot, wobei auch sie einfach nichts mehr retten konnte.
  • Ich frage mich, wie man so ein Remake, so unfassbar in den Sand setzen kann und alles falsch machen kann, was irgendwie geht. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte den eventuell schauen, einfach um zu sehen, ob er wirklich so katastrophal ist. Und Gal Gadot seh ich recht gerne und in der Rolle der Bösen ist das eigentlich recht reizvoll. Mich schreckt aber die Hauptdarstellerin ab. Hunger Games 4 hab ich nach 30 Minuten ausgemacht, weil die Dame so dermaßen uncharismatisch rüberkam, dass mir die Lust verging. Und das was ich bisher an Clips gesehen hab setzt sich das in diesem Film fort. Ich bin aber positiv überrascht, dass Du Gadot lobst, kommt sie doch bei sehr vielen Kritiken am schlechtesten weg. Ich fand sie in den gesehen Clips und Trailer aber auch gut.

Hab bisher nur die Songs gehört. Nichts eingängiges und nachhaltiges. Da haben die beiden bei The Greatest Showman wesentlich bessere Arbeit abgeliefert. Aber zumindest Good Things Grow find ich ganz nett. Den Score muss ich noch in Ruhe hören.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So gut wie der Score und die Songs sind, so katastrophal und peinlich ist dieses ganze filmische Werk. Das beurteile ich nur anhand der diversen Szenen die ich auf YouTube sah, inkl. der peinlichen Kommentare von Rachel Zegler.

Singen kann sie ja, aber genau so gut einen Filmklassiker schlecht reden.

Ich denke, dass dieser Film der Höhepunkt des woken Hollywoods ist und laufende Produktionen, die in die gleiche Richtung tendieren wollten, sicherlich abgeändert werden, um nicht im selben Desaster zu landen.

Ich liebe Disney als Konzern mit allen technischen Innovationen und welch tolle Werke sie über Jahrzehnte inszeniert haben. Ich liebe die Vision von Walt Disney, tolle Familienunterhaltung zu bieten und schöne Geschichten zu erzählen.

Aber es tut mir nicht leid, wenn Disney jetzt einen finanziellen Schaden nimmt. Die Stornos der letzten Tage bei Disney+ sind in den USA anscheinend extrem. YouTube hat Disney+ und Netflix diesen Monat als beliebtestes TV-Streamingprogramm in den USA abgelöst. Richtig so!

Lieber schaue ich mir noch 100x BERNHARD & BIANCA an, als dass ich mir solche Filme ansehe die dir vorschreiben, welche Einstellung, Gedanken und Meinung du ab sofort nicht mehr haben sollst.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frag mich, weshalb man Zeichentrick bei Disney aufgegeben hat? Alles nur noch Animation oder Live Action, wo auch wieder viel CGI vorkommt. Man sieht den Filmen den reinen Kommerz seit Jahren an. Auch musikalisch sind die Filme nicht mehr überzeugend. Mufasa hat zumindest noch einen recht thematischen Score, aber Moana 2 war dahingehend dann leider wieder enttäuschend. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, schlicht weil niemand mehr Disneys Zeichentrick sehen wollte... dass Zeichentrick per se nicht tot ist, sieht man ja mit den Animes usw aus Japan... finde das liegt eher daran, dass die Disneys nicht nur immer gleich aussahen am Ende, es waren auch immer die gleichen öden Stories und Botschaften (gut dass hat sich jetzt nicht mehr groß geändert mit Pixar etc) und sowas wie Atlantis und Treasure Planet, da fragte man sich warum das überhaupt Animationsfilme waren... sprich: Disney hat damals schlicht den Zug verpasst, inhaltlich wie zeichnerisch, da liefen dann Ghibli und Co denen den Rang ab...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb Lars Potreck:

Ich frag mich, weshalb man Zeichentrick bei Disney aufgegeben hat?

Nachdem Iger mit dem Einspielergebnis von "Küß den Frosch" nicht zufrieden war - auch etwas verständlich, weil z. B. "Toy Story" und "Cars" ein Vielfaches einspielten -  schloß Bobbele die klassische Animationsabteilung. Insgesamt hat Iger leider noch ein 3/4 Jahr Zeit, um Mist zu bauen, vorausgesetzt er haut wirklich Ende 2025 ab (und nimmt Kennedy hoffentlich mit).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.3.2025 um 19:37 schrieb Lars Potreck:

Mich schreckt aber die Hauptdarstellerin ab. Hunger Games 4 hab ich nach 30 Minuten ausgemacht, weil die Dame so dermaßen uncharismatisch rüberkam, dass mir die Lust verging. Und das was ich bisher an Clips gesehen hab setzt sich das in diesem Film fort.

Vor allem würde mich mal interessieren, wie sich die Zusammenarbeit hinter den Kulissen gestaltet hat. Zegler macht aus ihrer "Free Palestine"-Haltung kein Geheimnis und hat dann mit Gal Gadot ausgerechnet eine Israelin als Filmpartnerin. Gewagt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Angus Gunn:

Vor allem würde mich mal interessieren, wie sich die Zusammenarbeit hinter den Kulissen gestaltet hat. Zegler macht aus ihrer "Free Palestine"-Haltung kein Geheimnis und hat dann mit Gal Gadot ausgerechnet eine Israelin als Filmpartnerin. Gewagt...

Gadot hatte sich wohl in einem instagram Post mal dahingehend geäußert, dass sinngemäß das Sterben auf beiden Seiten aufhören muss. Hat sie dann wieder gelöscht, weil sie von anderen Israelis was auf den Deckel für diese Meinung bekommen hat. Zegler scheint sehr mitteilungsbedürftig. Auch in den unpassenden Momenten. Daher auch das dicke PR Desaster. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 31.3.2025 um 19:01 schrieb Angus Gunn:

Vor allem würde mich mal interessieren, wie sich die Zusammenarbeit hinter den Kulissen gestaltet hat. Zegler macht aus ihrer "Free Palestine"-Haltung kein Geheimnis und hat dann mit Gal Gadot ausgerechnet eine Israelin als Filmpartnerin. Gewagt...

wieso? das half doch vielleicht beim Schauspielern? Beide müssen sich im Film ja hassen, das ging denen dann vielleicht ganz locker von der Hand... 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

John Carpenter und Kurt Russell haben auch mehrere Filme miteinander gedreht und sind immernoch befreundet. Auf der einen Seite der links-liberale Hippie Carpenter und auf der anderen Seite der erzkonservative Russell. Carpenter meinte mal, das Geheimnis ist, dass sich die beiden so gut wie nie über Politik unterhalten. Und dass es am Set manchmal schon hitziger wurde, wenn jemand anderes Russell in eine politische Diskussion verwickelt hat. Diesen „Fehler" hat Carpenter immer vermieden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung