Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Mission: Impossible – The Final Reckoning: Max Aruj & Alfie Godfrey


TheRealNeo
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Auch gerade gelesen und war doch auch stark verwundert, da ich fest mit Balfe gerechnet hatte.

Vielleicht kann mir das mal jemand erklären, der sich mit der aktuellen Produktion Filmmusiken etwas auskennt. Wenn das Ding am 23. Mai schon startet und die jetzt mit dem Score erst anfangen, wie schnell sind die bitte? Die arbeiten da doch bestimmt schon seit einigen Wochen dran, oder? Ich hielt derart kreative Prozesse immer für am zeitaufwändigsten. Aber offenbar gibt es in Hollywood viele Komponisten, die in kürzester Zeit zu bewegtem Bild was ordentliches abliefern können.

Vielleicht kann mich da mal etwas ausklären, wie das so in etwa abläuft. Kann dazu auch gerne ein separates Thema erstellen, wenn das hier unerwünscht ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja, Scores, die in zwei bis sechs Wochen fertig sein müssen, gab es doch schon öfter. Spontan fallen mir da Horners ALIENS ein und der hier erst kürzlich erwähnte PIRATES OF THE CARRIBEAN. War das nicht sogar ALIENS, bei dem der Film tatsächlich erst am Tag der Premiere angeliefert werden konnte, weil bis dahin immer noch daran gearbeitet wurde? 

Aktuell wurde auch bei DEATH OF A UNICORN der Komponistenwechsel im Februar verkündet und der Film lief im März dann an. Auch hier gehe ich davon aus, dass die neuen Komponisten schon länger dabei waren, bevor es öffentlich gemacht wurde. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal muss und kann es schnell gehen. Goldsmith komponierte und spielte ein den Score zu THE RIVER WILD meines Wissens in neun Tagen.

Aber bei einem Großprojekt wie MISSION IMPOSSIBLE (wie lange geht denn der letzte Film?) wird sicherlich viel Material geschrieben werden müssen. Das braucht Zeit. Oder Balfes Melodien werden recycelt und adaptiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beide gehören zum Team von Lorne Balfe, und daher vermute ich tatsächlich dass Balfe wohl keine Zeit hatte. Ach ja, und auch Cecile Tournesac, welche den Score produziert, arbeitete schon oft mit Balfe. Im Grunde übernimmt hier wohl sein Team den Score. 

Zitat

Cecile Tournesac serves as the score producer for the film ... Lorne Balfe who previously scored the last two installments in the series, Mission: Impossible: Fallout & Dead Reckoning Part One, was originally expected to compose the music for the eighth installment in the Mission series. Aruj has previously provided additional music for Dead Reckoning Part One and served as technical score assistant on Fallout. Both Aruj & Godfrey have contributed music to numerous projects scored by Balfe over the last couple of years.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der erste Teil der Reihe, der von "NoName" Komponisten vertont wird. Aber schön, dass man ihnen auch entsprechend Credit gibt und nicht Balfes Namen für Marketing Zwecke verwendet, obwohl die beiden den Score letztlich geschrieben haben. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass Balfe zumindest eine Auge drauf hat. So wie es bei Zimmer oft der Fall ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Lars Potreck:

Der erste Teil der Reihe, der von "NoName" Komponisten vertont wird. Aber schön, dass man ihnen auch entsprechend Credit gibt und nicht Balfes Namen für Marketing Zwecke verwendet, obwohl die beiden den Score letztlich geschrieben haben. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass Balfe zumindest eine Auge drauf hat. So wie es bei Zimmer oft der Fall ist.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß man Balfes Namen zu Marketingzwecken nehmen kann. Den kennt doch außerhalb der Filmmusikbranche und deren Fans keiner. Wenn auf dem Poster stehen würde "Music by Lorne Balfe, Hans Zimmer's Padawan" wäre das wahrscheinlich anders.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb magnum-p.i.:

Ich kann mir nicht vorstellen, daß man Balfes Namen zu Marketingzwecken nehmen kann. Den kennt doch außerhalb der Filmmusikbranche und deren Fans keiner. Wenn auf dem Poster stehen würde "Music by Lorne Balfe, Hans Zimmer's Padawan" wäre das wahrscheinlich anders.

Du meinst so unbekannt, dass man ihm z.bsp. in den Top Gun Maverick Opening Titles einen Score Producer Credit gönnte, nachdem schon Zimmer und Co genannt wurden? Mal davon abgesehen, dass Balfes Name schon bei M:I 6 und 7 auf den Postern stand und viele vielleicht auch deshalb mit ihm bei Teil 8 gerechnet haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Lars Potreck:

Du meinst so unbekannt, dass man ihm z.bsp. in den Top Gun Maverick Opening Titles einen Score Producer Credit gönnte, nachdem schon Zimmer und Co genannt wurden? Mal davon abgesehen, dass Balfes Name schon bei M:I 6 und 7 auf den Postern stand und viele vielleicht auch deshalb mit ihm bei Teil 8 gerechnet haben.

Solltest Du die Allgemeinheit fragen, wer der Komponist der von Dir genannten Filme ist, wirst Du wohl zu 90% "Hans Zimmer" als Antwort hören. Ich will Balfe ja keineswegs schlechtmachen, der hat schon gutes Zeug komponiert, aber man hört eben die "Zimmer-Ausbildung" heraus. Falls das bei einigen seiner Scores nicht der Fall sein sollte, würde ich mich freuen, wenn Du ein paar Beispiele nennen könntest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb magnum-p.i.:

Solltest Du die Allgemeinheit fragen, wer der Komponist der von Dir genannten Filme ist, wirst Du wohl zu 90% "Hans Zimmer" als Antwort hören. Ich will Balfe ja keineswegs schlechtmachen, der hat schon gutes Zeug komponiert, aber man hört eben die "Zimmer-Ausbildung" heraus. Falls das bei einigen seiner Scores nicht der Fall sein sollte, würde ich mich freuen, wenn Du ein paar Beispiele nennen könntest.

Da stimme ich dir zu. Viele gibt es da nicht. Ironclad würde ich sagen und einige Animationsscores.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann Balfe aber durchaus eine eigene "musikalische Stimme" attestieren, im Gegensatz zu einem Debney z.Bsp. Wobei der wohl der bessere Handwerker von beiden ist. Balfe Themen sind schon sehr prägnant und auch die Actionmusik. Ich glaube immer noch, dass das Hauptthema in Young Woman and the Sea von Balfe stammt und nicht von Amelia Warner. Der ganze Score hat den typischen Balfe Touch. Den Score Producer credit wird er nicht umsonst haben.

Fairerweise muss man jedoch sagen, dass schon M:I 7 7 oder 8 additional music credits hat. Darunter auch Aruj. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zeigt doch.nur wie egal es ist, wer aus so einem Fabrik-Studio die Musik macht. So oder so sitzt da ein Team zusammen und den Credit bekommt halt der, der das alles ‚überwacht‘. Da muss man sich nichts vormachen. Anders geht es bei so einem Mammutfilm wohl auch nicht.

würde mich wundern, wenn die Musik anders wird als bei Teil 7.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung