Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

DARK UNIVERSE (Danny Elfman)


Empfohlene Beiträge

vor 5 Stunden schrieb Csongor:

Es erstaunt mich immer wieder, warum angenommen wird, dass jeder Mensch einen Plattenspieler besitzt. ;) 

Nun ja, das Gleiche kann man mittlerweile auch schon von CD-Playern behaupten ;) Selbst von Leuten in meinem Alter höre ich immer öfter "CDs? CD-Player? Hab ich schon lange nicht mehr". Vinyl ist eben einfach das größere Gimmick. Es wird schon seinen Grund haben, warum man sich für eine LP und nicht für eine CD entschieden hat. Vermutlich ein ähnlicher, warum auch aktuelle Scores manchmal physisch nur noch auf Vinyl erscheinen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Alexander Grodzinski:

Nun ja, das Gleiche kann man mittlerweile auch schon von CD-Playern behaupten ;) Selbst von Leuten in meinem Alter höre ich immer öfter "CDs? CD-Player? Hab ich schon lange nicht mehr". Vinyl ist eben einfach das größere Gimmick. Es wird schon seinen Grund haben, warum man sich für eine LP und nicht für eine CD entschieden hat. Vermutlich ein ähnlicher, warum auch aktuelle Scores manchmal physisch nur noch auf Vinyl erscheinen. 

Ist zugegebenermaßen richtig, dass immer mehr Menschen auf das Digitale umsteigen (bis man vielleicht irgendwann einmal merkt, dass von jetzt auf nachher auch digitale VÖ verschwinden können) - beim Vergleich CD vs Vinyl aber war für mich das Parade-Beispiel  Indy 5 - problemlos auf Vinyl erhältlich, aber ein riesiges Chaos was die CD-VÖ und deren Erhältlichkeit betrifft. Einen Durchschnitts-Musikhörer würde ich somit auch nicht mit einem Durchschnitts-Filmmusikhörer gleichsetzten wollen. Bin mir daher nicht sicher, ob die großen Labels sich zumindest kurzfristig nicht auch ins eigene Bein schießen und Umsatzchancen einfach liegen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb JuergenH:

Ist zugegebenermaßen richtig, dass immer mehr Menschen auf das Digitale umsteigen (bis man vielleicht irgendwann einmal merkt, dass von jetzt auf nachher auch digitale VÖ verschwinden können) - beim Vergleich CD vs Vinyl aber war für mich das Parade-Beispiel  Indy 5 - problemlos auf Vinyl erhältlich, aber ein riesiges Chaos was die CD-VÖ und deren Erhältlichkeit betrifft. Einen Durchschnitts-Musikhörer würde ich somit auch nicht mit einem Durchschnitts-Filmmusikhörer gleichsetzten wollen. Bin mir daher nicht sicher, ob die großen Labels sich zumindest kurzfristig nicht auch ins eigene Bein schießen und Umsatzchancen einfach liegen lassen.

Das stimmt natürlich. In der Filmmusik-Szene ist die CD nach wie vor das physische Medium. Man muss aber eben auch schauen, was und für welchen Markt das veröffentlicht wird. Wenn ich richtig informiert bin, wurden in den USA im vergangenen Jahr mehr LPs als CDs verkauft. Und das dürfte hier der ausschlaggebende Grund sein, da die LP eben nur im Themenpark dort erhältlich ist. Zudem ist eine LP, wie schon gesagt, momentan als Gimmick einfach gefragter. Und darum dürfte es hier auch gehen. Da war nicht der Filmmusik-Hörer die Zielgruppe, sondern eher die Souvenir-Sammler. Viele, die neue LPs kaufen, haben nicht mal einen Plattenspieler, sondern hängen das einfach an die Wand oder stellen es ins Regal. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Osthunter:

Sicherlich stimmt es, dass die Anzahl der Streaming- und Downloadnutzer immer weiter steigt. Aber ich glaube auch, dass die meisten Freunde von Soundtracks, vor allem die ab 40 Jahren aufwärts, weiterhin CDs bevorzugen.

Klar, ich bin ja einer davon. ;) Aber man sieht ja seit längerem, wohin der Trend geht. Um bei Elfman zu bleiben: Seinen DOCTOR STRANGE beispielsweise gibt es physisch auch nur auf LP. Da hätte ich schon gerne eine CD gehabt. Und auch von DARK UNIVERSE wäre mir eine CD lieber gewesen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Alexander Grodzinski:

Das stimmt natürlich. In der Filmmusik-Szene ist die CD nach wie vor das physische Medium. Man muss aber eben auch schauen, was und für welchen Markt das veröffentlicht wird. Wenn ich richtig informiert bin, wurden in den USA im vergangenen Jahr mehr LPs als CDs verkauft. Und das dürfte hier der ausschlaggebende Grund sein, da die LP eben nur im Themenpark dort erhältlich ist. Zudem ist eine LP, wie schon gesagt, momentan als Gimmick einfach gefragter. Und darum dürfte es hier auch gehen. Da war nicht der Filmmusik-Hörer die Zielgruppe, sondern eher die Souvenir-Sammler. Viele, die neue LPs kaufen, haben nicht mal einen Plattenspieler, sondern hängen das einfach an die Wand oder stellen es ins Regal. ;)

 

Glaube ich einerseits auch und würde mich im Falle bspw. von Indy auch überzeugen - das hier der Souvenir-Markt sicherlich vorhanden ist und dieser dem Filmmusik-Bereich ggü. überwiegt. Gibt es aber wirklich so viel mehr Dark Universe Fans (noch nie davon gehört), als Interessierte an der Musik von Danny Elfman die mit CDs groß geworden sind? Ist kein Argument gegen LPs, sondern nur eines dagegen, sich selbst die Möglichkeiten zu verbauen, weil ein Medium an anderer Stelle "gehypt" ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb JuergenH:

 

Glaube ich einerseits auch und würde mich im Falle bspw. von Indy auch überzeugen - das hier der Souvenir-Markt sicherlich vorhanden ist und dieser dem Filmmusik-Bereich ggü. überwiegt. Gibt es aber wirklich so viel mehr Dark Universe Fans (noch nie davon gehört), als Interessierte an der Musik von Danny Elfman die mit CDs groß geworden sind? Ist kein Argument gegen LPs, sondern nur eines, sich selbst die Möglichkeiten zu verbauen, weil es an anderer Stelle "gehypt" ist...

Bei Indy muss man aber dazu sagen, dass da durchaus der weltweite Markt eine Rolle spielt, da man die Artikel weltweit bestellen kann. Deshalb gibt es da eben auch noch CDs. Und es ist Williams, der zieht zumindest bei den großen Franchises immer.

Bei DARK UNIVERSE ging es wohl eher um das exklusive, lokale Gimmick, eben nicht um Elfman, seine Fans oder Filmmusik-Fans im Allgemeinen. Die LP kann man eben nur vor Ort im Park kaufen. Wobei der Name Elfman ja durchaus auch Zugkraft hat. Darauf hofft man hier wohl durchaus, denn für eine LP wird ja in der Regel mehr verlangt als für eine CD.

Elfman hatte doch mal eine Klausel in seinen Verträgen, dass seine Musik veröffentlicht werden muss, in welcher Form auch immer. Das war zwar bei seiner Filmmusik so, aber vielleicht ist das hier ja ähnlich. Und da hat man eben gesagt, man macht eine LP, weil sich CDs in den USA allgemein schlechter verkaufen. Dass das in der eigentlichen Zielgruppe für die Musik anders ist, spielte wohl eher keine Rolle, da es eben vorrangig um das Gimmick ging. Und um die Hoffnung, dass ein Elfman-Fan das Teil auch kauft, wenn er keinen Plattenspieler mehr hat. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Alexander Grodzinski:

Bei DARK UNIVERSE ging es wohl eher um das exklusive, lokale Gimmick, eben nicht um Elfman, seine Fans oder Filmmusik-Fans im Allgemeinen. Die LP kann man eben nur vor Ort im Park kaufen. Wobei der Name Elfman ja durchaus auch Zugkraft hat. Darauf hofft man hier wohl durchaus, denn für eine LP wird ja in der Regel mehr verlangt als für eine CD.

 

Ja, glaube auch, dass dies die Überlegung der Produzenten sein könnte - nur ob es so aufgeht erscheint mir wie oben geschrieben eher unwahrscheinlich. Einen kleinen Markt zusätzlich zu beschneiden (wo das Franchise zudem beschränkt ist) bleibt aus meiner Sicht eine komische Strategie.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung