Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Indiana Jones 4


ckappes
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hab den film gestern auch gesehen.

Das Gefühl der maßlosen Enttäuscheng wechselt sich ab mit richtigem Ärger auf George Lucas, der nach Star Wars nun auch Indiana Jones verk*ckt hat.

Ich weiß, dass mir der Film, wenn ich ihn mir noch öfter ansehe dann doch halbwegs gefallen wird, aber es ist einfach so verdammt traurig, was Lucas aus dem Indy, den ich kannte und liebte, gemacht hat. Eine schlechte Karikatur seiner selbst.

Positiv:

  Versteckten Inhalt anzeigen

Negativ:

  Versteckten Inhalt anzeigen

Alles in allem bin ich sehr, sehr enttäuscht, auch wenn ich mir bewusst bin, dass ich den Film über kurz oder lang akzeptieren werde. Aber so sehr wie mir die Figuren am Herzen liegen, so weh tut es mit anzusehen was George Lucas aus ihnen gemacht hat. Dasselbe Feeling wie bei den neuen Star Wars Filmen. Für Spielberg tuts mir auch leid, denn ich schätze diesen Regisseur sehr, der Mann kann normalerweise unglaubliche feinfühlig mit Figuren und Geschichten umgehen (Beispiel: Munich), aber gegen den Megaholzhammer von George Lucas kam er nicht an. Bin gespannt wann er sich zugeben traut, dass der Film ein Totalausfall ist, so wie er es bei Temple getan hat (der übrigens dreimal so geil ist!).

Naja... Fazit: Durchaus nett, aber der Gedanke wie groß der Film hätte werden können tut sehr weh!

Nach dem ersten mal Sehen enttäuschende 6/10 Punkte. Wird sich wohl nach dem Sehen der englischen Fassung mit viel gutem Willen auf 7/10 steigern.

Und Die Hard 4 hat mir echt besser gefallen, was aber auch daran liegen kann, dass mir John McLaine nicht ganz so nahe geht wie Indy. Aber McLaine war immerhin noch der harte Hund, der er früher war, was man vom neuen Indy nicht mehr behaupten kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  heidl schrieb:
Bin gespannt wann er sich zugeben traut, dass der Film ein Totalausfall ist, so wie er es bei Temple getan hat (der übrigens dreimal so geil ist!).

Seit wann ist TEMPLE OF DOOM denn ein Totalausfall? Oder verstehe ich da jetzt was falsch?

Kenne zwar Teil 4 noch nicht (wird sich morgen ändern), aber TEMPLE ist bis dato mein absoluter Lieblings-Indy.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Bommel schrieb:
Was mir noch einfällt:
  Versteckten Inhalt anzeigen

Bommel

:applaus::lol:;):lol:

Stimmt, da hast du vollkommen recht :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Connery is deswegen mittlerweile tot, weil er a) gar nicht aus dem Becher getrunken hat und man nur unsterblich ist wenn man im Tempel bleibt... deswegen bricht doch alles ein als sie den Becher rausbringen wollen... der Preis für die Unsterblichkeit ist da drinbleiben... also selbst wenn das draufgiessen reichte, dann hat die Wirkung aufgehört, weil er raus ist. Ausserdem hat Indy aus dem Becher getrunken... wäre also auch nicht totzukriegen!

anyway... fand auch die Story total hohl, völlig lieblos zusammengeklatschte Schnitzeljagd, die nicht einmal spannend war, weil ja auch irgendwie nichts auf dem Spiel stand und was das am Ende sollte, wer was eigentlich wollte um was zu erreichen und wer was abbekam wurde mal fix einfach gar nicht erklärt und sollte wohl mit ultradicken Effekte vertüncht werden...

die Atombombe gefiel mir noch am besten, auch wenns eine völlig überflüssige Szene war, ebenso die Ameisen... da ging es um rein gar nichts, hielt doch den Plot nur auf...

Kamera fand ich auch Mist, was Spielberg an Kaminski bloss findet? Na Slocombe weilt ja nicht mehr unter uns, aber offensichtlich hat Kaminski sich die alten Filme nicht weiter angesehen... wäre bunt so schlimm gewesen???

ach ja und die Ansage "ganz wenig CGI" is ja wohl nen Scherz... schon die erste Einstellung kommt nicht ohne CGI aus... da war doch nicht ein einziger Effekt ohne CGI gemacht... buuuuuh! stört mich ja nicht, nur so ne Ansage zu machen, was soll das?

Musik toll, aber nicht viel davon auf dem Album, bei 75min ja schon ne Leistung...

Bearbeitet von ronin1975
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Zitat
Kamera fand ich auch Mist, was Spielberg an Kaminski bloss findet? Na Slocombe weilt ja nicht mehr unter uns, aber offensichtlich hat Kaminski sich die alten Filme nicht weiter angesehen... wäre bunt so schlimm gewesen???
Ich fand viele einstellungen waren zu extrem eingeleuchtet. Diese albernen high key aufnahmen wenn harrison ford in indys haus mit jim broadbent palabert... das war einer der momente in denen ich mir die saubere, ökonimische ausleuchtung von slocombe herbeigesehnt habe. Das hat mich in dem moment richtig rausgebracht. Die lichtstimmung im tempel am ende war auch mau, brachte die kulissen garnicht zur geltung.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Musikhörer

So, werde heut Abend reingehen. Hab aber eigentlich gar kein Bock, nach all den Zerissen und da ich dem Film eh skeptisch gegenüber stehe.

Naja was macht man nich alles für Frauen. Ach ne...ich geh ja nur mit nem Kumpel rein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eben... solche Sachen passten da auch rein gar nicht und finde ich führten auch dazu, dass einige Effekte schlecht aussahen oder alles nach Studio... Spielberg hat da echt mit viel besseren Leuten gearbeitet bzw. welche, die nicht auf Teufel komm raus ihren Stil reinbrachten... naja, macht Kaminski eigentlich für irgendwen anders Kamera?

Slocombe lebt noch, is aber mitte 90... da konnte der wohl nimmer...

geh ruhig, kann man anschauen, muss man aber nicht... wenn nicht Indiana Jones drin wäre würd sich so einen Unsinn, der dazu noch so langweilig ist, echt niemand anschauen... bin mal gespannt wie er läuft. Opening ist sicher riesig, aber dann gehts ggfs schnell bergab...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Zitat
ach ja und die Ansage "ganz wenig CGI" is ja wohl nen Scherz... schon die erste Einstellung kommt nicht ohne CGI aus... da war doch nicht ein einziger Effekt ohne CGI gemacht... buuuuuh! stört mich ja nicht, nur so ne Ansage zu machen, was soll das?

Aber wenigstens war es nicht dieses computergame-cgi ala star wars prequels. Die effekte waren teils ziemlich gut

  Versteckten Inhalt anzeigen

und haben sich auch ganz gut in die handlung eingefügt. Im vergleich zu anderen blockbuster filmen der letzten jahre hielt es sich mit dem cgi tatsächlich in grenzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  ronin1975 schrieb:
Connery is deswegen mittlerweile tot, weil er a) gar nicht aus dem Becher getrunken hat und man nur unsterblich ist wenn man im Tempel bleibt...

Deiner Erklärung bezüglich der Unsterblichkeit stimme ich vollkommen zu,

dennoch muß ich dir in einem Punkt widersprechen. Auch Jones Senior hat aus dem Becher getrunken:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  MarSco schrieb:
Ja, zum Beispiel bei Julian Schnabels "Schmetterling und Taucherglocke".

Und das ziemlich grandios...die Kamera trug maßgeblich zur Klasse des Filmes bei.Also Ronin deine Aussage mit "was findet Spielberg an ihm" nochmal überdenken....er ist ein klasse Kameramann soweit ich es als Laie beurteilen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich komme nun also aus dem Kino und muß sagen, daß mir der Film richtig gut gefallen hat. Abstriche muß ich, vorweg gesagt, nur beim Schluß machen.

Zuerst einmal ging die Zeit herum wie im Flug. Ich fühlte mich zurückversetzt in die von mir sogenannte gute alte Zeit des Unterhaltungskinos á la JURASSIC PARK, STAR WARS (die alten), GOONIES, YOUNG SHERLOCK HOLMES und eben INDIANA JONES. Es hat einfach Spass gemacht, mit den Protagonisten durch die Welt zu reisen, Abenteuer zu bestehen und irrwitzige Stunts zu sehen. Da kann man mal über bestimmte Logibrüche hinwegsehen. :D Ich fand es jedenfalls gar nicht so schlecht, wie manche hier schreiben. Ich kann auch nicht nachvollziehen, wo der Humor sschlecht sein soll, gerade die Szene in der Indy

  Versteckten Inhalt anzeigen

fand ich äußerst witzig.

Alleiniger Wehrmutstropfen ist für mich der

  Versteckten Inhalt anzeigen

Zur Musik: die fand ich im Film mal wieder VIEL BESSER als auf CD! Warum wird man nur immer so gequält mit all den Teilen, die sich nicht auf der CD befinden und einem so gut gefallen??!! Das ist besonders der erste Teil der Jungle-Chase: wie hübsch hier immer wieder das "Marion-Theme" eingefügt ist und ebenso das "Indy-Theme", schade, daß dieser erste Teil auf der CD fehlt.

Schmerzlich vermisse ich auch das hübsche Vater-und-Sohn-Thema, in der Fotografie-Szene und am Schluß, das ist so interessant gemacht.

Hier auf einen kompletten Score zu warten, erfordert wahrscheinlich einige Jahre Geduld...

Achja, und merkwürdigerweise ist der Soundtrack wohl wieder (wie bei Episode I) ein Suite-Album, denn die Filmmusik ist wirklich sehr different dazu.

Viele Grüße,

Carsten

Bearbeitet von Friederike Bomm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann Carsten nur zustimmen - spitzen Film, hab mich lange nicht mehr so amüsiert im Kino. :applaus:

Schon herrlich, was man sich in den großen Actionszenen hat alles einfallen lassen. Gegen Ende wird es etwas arg "over the top" - hat mich aber nicht sonderlich gestört; dafür war alles Vorhergegangene einfach zu spaßig und spannend anzusehen, als dass man hier noch groß kritisieren müsste. Insbesondere die Motorrad-Verfolgung relativ am Anfang des Films macht den allergrößten Spaß und beschwört erfolgreich den Geist der alten Indy-Abenteuer herauf.

Für mich wirklich ein perfekter Unterhaltungsfilm und den vorhergehenden Filmen in keinster Weise unterlegen. Schau´ ihn mir heute Abend gleich nochmal an. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich übrigens auch positiv überrascht hat war ben burtts sound design. Gerade in diesem film merkt man wie er der reihe eigentlich seinen stempel aufgedrückt hat und wie seine arbeit hand in hand gehen kann mit williams hervorragender musik wenn der regisseur es zulässt (was bei den star wars prequels auch eindeutig nicht der fall war).

Wenn indy z.b.

  Versteckten Inhalt anzeigen

Lustig war auch der einsatz vom wilhelm-schrei, wenn

  Versteckten Inhalt anzeigen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast FilmmusikOnkel
  jesus-Ludwig schrieb:
:applaus::lol:;):lol:

Stimmt, da hast du vollkommen recht :D

Aber wurde nicht die Mauer erst 1962 oder so gebaut und die Grenze eben bis dahin "durchlässig"?

P.S: was ist denn bittschön ein "Wilhelm-Schrei"? Hab ich noch nie gelesen dies Wort.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  FilmmmusikOnkel schrieb:
Aber wurde nicht die Mauer erst 1962 oder so gebaut und die Grenze eben bis dahin "durchlässig"?

P.S: was ist denn bittschön ein "Wilhelm-Schrei"? Hab ich noch nie gelesen dies Wort.

ein schrei im film der als running gag seit star wars in allen möglichen filmen zu hören ist.in indy 4 wars der student der grad mal so dem motorrad ausweichen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung