Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)


Marcus Stöhr
 Teilen

Empfohlene Beiträge

  Am 19.11.2012 um 12:39 schrieb Souchak:

Apropos "moderner Klassiker"...

Habe ihr mir gestern bestellt und will bis Ankunft nicht mehr weiter reinhören. Aber nach eins zwei Durchläufen gestern, landet dieser Desplat ganz weit vorne bei meiner 2012 und meiner Desplat Liste.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 19.11.2012 um 12:41 schrieb Babis:

Habe ihr mir gestern bestellt und will bis Ankunft nicht mehr weiter reinhören. Aber nach eins zwei Durchläufen gestern, landet dieser Desplat ganz weit vorne bei meiner 2012 und meiner Desplat Liste.

Bei mir läuft auch die Bestellung nächste Woche an. Bin schon höchst erfreut, was ich bis her vernehmen durfte.

Bis dahin:

cover70.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wg. Peter bin ich in den letzten Tagen öfters in Roy Budd-Laune. :) Heute...

Wild Geese II, Roy Budd. Mit dem LSO eingespielt - und die Orchesterbesetzung war anscheinend wirklich groß, was in einigen sehr wuchtigen Stücken resultiert. Etwas deplaziert da für 1985 die jazzoiden Stücke, die beinahe aus einem Score aus den 70'ern stammen konnten. An einigen Stellen schimmert Budds bester Goldsmith-Mode durch. ;) Thematisch hat der Score zudem etwas von Goldsmiths The Last Run. Peter Hofmann (leider auch viel zu früh erkrankt und verstorben) singt die Ballade "Say You'll Be Mine". Ende der 80'er wurden mit der LP beinahe die Straßen gepflastert. Sie wurde fast überall verramscht. Umso verwunderlicher, dass der Score bislang nie auf CD erschienen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 19.11.2012 um 14:40 schrieb Hildegunst von Mythenmetz:

Wg. Peter bin ich in den letzten Tagen öfters in Roy Budd-Laune. :) Heute...

Wild Geese II, Roy Budd. Mit dem LSO eingespielt - und die Orchesterbesetzung war anscheinend wirklich groß, was in einigen sehr wuchtigen Stücken resultiert. Etwas deplaziert da für 1985 die jazzoiden Stücke, die beinahe aus einem Score aus den 70'ern stammen konnten. An einigen Stellen schimmert Budds bester Goldsmith-Mode durch. ;) Thematisch hat der Score zudem etwas von Goldsmiths The Last Run. Peter Hofmann (leider auch viel zu früh erkrankt und verstorben) singt die Ballade "Say You'll Be Mine". Ende der 80'er wurden mit der LP beinahe die Straßen gepflastert. Sie wurde fast überall verramscht. Umso verwunderlicher, dass der Score bislang nie auf CD erschienen ist.

Sehr geil, ewig nicht mehr gesehen. Ich habe das Teil auch noch auf LP, aber schon im Keller vergessen. Vielleicht sollte ich doch mal wieder einen Plattenspieler anschließen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 19.11.2012 um 14:02 schrieb Souchak:

Das ist interessant, mit Desplats MR. MAGORIUM bin ich komischerweise nie warm geworden... :huh:

Ich hab den Soundtrack besser gefunden, als ich noch nicht den Film kannte. Dieses Getanze von Miss Portman hab ich nie wieder aus dem Kopf bekommen. Aber trotzdem sehr hübsch der Score.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 19.11.2012 um 16:42 schrieb LukeSkywalker:

Ich hab den Soundtrack besser gefunden, als ich noch nicht den Film kannte. Dieses Getanze von Miss Portman hab ich nie wieder aus dem Kopf bekommen. Aber trotzdem sehr hübsch der Score.

Ich erinnere mich gar nicht mehr so genau: wann tanzt sie denn?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 19.11.2012 um 16:56 schrieb Babis:

Ich erinnere mich gar nicht mehr so genau: wann tanzt sie denn?

Ziemlich am Ende, wo sie den Laden wieder belebt. Sah komisch aus.

Nagut vielleicht nicht tanzt, eher dirigiert

Hab nur das gefunden. Für mich einfach zu ... naja.

http://www.youtube.com/watch?v=yOqetETUU50

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Am 19.11.2012 um 11:58 schrieb Thomas Nofz:

Manchmal ist es doch von Vorteil, anderer Leute Ansichten ein wenig beiseite zu schieben und möglichst unvoreingenommen an etwas Neues heranzugehen: Bezüglich CLOUD ATLAS hatte ich null Erwartungen, ließ mich darauf ein... und wurde um ein Vielfaches belohnt. Eine faszinierende, vielschichtige, mitreißende Musik mit ganz starker Sogwirkung (man könnte es auch mit "hypnotisch" umschreiben). Einmal eingelegt, konnte ich nicht aufhören, dem Score mit Hochgenuß bis zum wunderschönen, bewegenden Finale zu lauschen.

CLOUD ATLAS vom Trio Tykwer, Klimek & Heil ... für mich persönlich eine der unerwartetsten Überraschungen dieses Jahres.

Wer die Musik noch nicht kennt und mal hineinhorchen möchte:

Sehr schöne Suite, und ich glaube, dieses Album wird auf meiner Wunschliste etwas nach oben wandern...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

UMOB_3188__34306__08122011105434-9122.jpg

T36154-1_5.jpg

Eine CD der Superlative.

Auswahl der Tracks: Super!

Interpretation: Erste Sahne! LSO eben.

Sound: Erstklassig!

Wenn ich doch nur endlich mal die Vinyl-Version in die Finger kriegen könnte.

Hier mal einer der unbekannteren Tracks dieses Samplers.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung